Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

AG "Naturschutz" aus Dürrholz besuchte den Silbersee

Nicht auf die Spuren von Karl May in den Wilden Westen, sondern zu Werner Scheidweiler in den Naturpark „Silbersee“ in Neuwied führte vor wenigen Tagen eine Exkursion der Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz.

(Fotos: Uli Neitzert)

Dürrholz. Unter dem Motto „Fühlst du dich mal nicht ok, entspanne dich am Silbersee“ bewegte man sich in einer knapp dreistündigen Führung durch die Natur am und um den Silbersee, eine liebevoll renaturierte ehemalige Kiesabbaugrube mit zahlreichen Exponaten aus Natur, Kultur, Kunst und Geschichte. Dazu gab es eindrucksvollen Beispiele über die Vertrautheit der dort heimischen Tierwelt mit dem mittlerweile über 90jährigen, aber immer noch von Ideen und Tatendrang sprühenden Werner Scheidweiler.

Spannende Geschichten über viele dieser Exponate und deren Entstehung gemeinsam mit Helferinnen und Helfern beim Aufbau dieses Naturparks fesselten die Besucher, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Auch die sensible Lage des Gebiets im Engerser Feld wurde dabei angesprochen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass es doch möglich sein müsste, dieses Kleinod in der Natur auch im Einklang mit dem angrenzenden Trinkwasserschutzgebiet der Öffentlichkeit zugänglich zu erhalten.



Nach einer Einladung an Herrn Scheidweiler zum Gegenbesuch anlässlich des 20jährigen Bestehens des Naturerlebnispfades im kommenden Jahr ging es schließlich wieder nach Dürrholz. Dort endete bei Gegrilltem und kühlen Getränken am heimischen „Eulennest“ ein sehr informativer und unterhaltsamer Ausflug der heimischen Naturschutzgruppe, der auch die ein oder andere Anregung für die Führungen am Naturerlebnispfad mit sich gebracht hatte. (PM)



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Drei Medaillen für U16-Nachwuchs bei deutscher Mehrkampfmeisterschaft

Neuwied. Vor allem die beiden U16-Jahrgänge 2008 und 2009 sind nicht nur zahlenmäßig, sondern auch qualitativ hochkarätig ...

Zahlreiche Verstöße von 18-Jährigem: Von ungültigen Kennzeichen bis Schreckschusswaffenbesitz

Buchholz. Zudem sind bei der anschließenden Durchsuchung seines Pkw Betäubungsmittelzubehör und eine Schreckschusswaffe aufgefunden ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Bonn/Region. Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere ...

Winzerfest in Leutesdorf vom 08. bis 11. September

Leutesdorf. Die amtierenden Leutesdorfer Weinmajestäten Katharina I. und Bacchus Martin werden dazu von den geladenen Weinmajestäten ...

Kinderführung für Klein und Groß mit dem Geschichtsverein Unkel

Unkel. So erfahren die kleinen Teilnehmer mehr über einen Winzer, einen Politiker und ehemaligen Bundeskanzler, einen Künstler, ...

Spätsommerabend in Harschbach: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Harschbach. Die Veranstaltung begann um 17 Uhr und bot den Besuchern eine Fülle von köstlichen Flammkuchen, die von lokalen ...

Werbung