Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Ortstermin mit dem LBM an der Ortsdurchfahrt Daufenbach

Anlässlich eines Ortstermins auf Einladung der Ortsgemeinde Dürrholz wurden mit dem Leiter des LBM Cochen Bernd Cornely die Straßenschäden der L 265 an der Ortsdurchfahrt Daufenbach in Augenschein genommen.

Von li.: 1. Beigeordneter Uli Neitzert, Bernd Cornely Leiter d. LBM Cochem, Bernd Schneider LBM Cochem, Ortsbürgermeisterin Anette Wagner, Bürgermeister Volker Mendel und Sebastian Görlitz Straßenmeisterei Neuwied. Foto: Ortsgemeinde

Dürrholz. Ortsbürgermeisterin Anette Wagner stellte fest, dass insbesondere durch den vermehrten LKW- und Schwerlastverkehr, der teilweise auch durch längerfristige Umleitungen entstanden ist, die Straße sehr stark in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt wurde. Nicht nur durch die allgemeine Zunahme des Verkehrs, sondern auch durch die Straßenschäden kommt es zudem zu einer deutlichen Lärmbelastung für die Anwohner, die immer wieder zu nachvollziehbaren Beschwerden führen.

Eine potenzielle Gefährdung für Zweiradfahrer, sowohl für Motorrad- als auch ganz besonders Fahrradfahrer sieht zudem der 1. Beigeordnete Uli Neitzert. Hauptsächlich für Kinder ist die Sturzgefahr mit allen daraus möglicherweise resultierenden Folgen erheblich und nicht mehr verantwortbar.

Bürgermeister Volker Mendel wies in dem Zusammenhang auch auf die Schäden im Bereich der Urbacher Straße in Puderbach als auch der L264 in Urbach hin.



Bernd Schneider vom LBM erläuterte die Schadensklassen im Allgemeinen und stellte anhand von Karten den Zustand des Streckenabschnitts der Ortsdurchfahrt Daufenbach in der Stufe "rot" dar. Seitens des LBM wurde zugesagt, die L 265 in dem Teil für die Priorisierung zur Aufnahme in das Bauprogramm bis 2028 zu melden. Eine endgültige Entscheidung ist Anfang 2024 zu erwarten.

Seitens der Ortsgemeinde wurde der Termin auch genutzt Bernd Cornely und seinen Mitarbeitern einen ausdrücklichen Dank auszusprechen für die gute Zusammenarbeit, die pragmatischen Abstimmungen und die sehr zügige Genehmigung bei der Verlegung der Bushaltestelle und der Errichtung der Querungshilfe auf der L265 im Rahmen der Baumaßnahmen an der neuen Ortsmitte in Dürrholz Daufenbach. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Leserbrief: "Von den bekloppten Beschlüssen einer Partei zu noch bekloppterer Alternative?"

Die Kuriere hatten über Tobias Härtling und seine Nicht-Kandidatur für die LINKE bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Die Linke ...

"Füreinander-Miteinander!" Motto des 25. Selbsthilfegruppentages auf dem Luisenplatz in Neuwied

Neuwied. Wie in den Jahren zuvor stellen verschiedene Selbsthilfegruppen ihre Arbeit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen einer ...

Karneval trifft Oktoberfest bei den Owwabiewarer Mädscha un Jonge

Neuwied-Oberbieber. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden: Am Samstag, 9. September, ab 16.11 Uhr treffen sich Karneval ...

Frisch geschlüpft: Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg bei bedrohten Leguanen

Neuwied. Als Obertierpfleger im Zoo Neuwied kennt er sich aus: Die Ctenosaura palearis, die Guatemala-Schwarzleguane, betreut ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Neuwied


Neuwied. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 68.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Der Fokus liegt bei dem Stück auf intensiven Emotionen, viel Bewegung, die durch eine motorisierte Drehbühne unterstützt ...

Werbung