Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Junge Union Neuwied und CDU Niederbieber-Segendorf besuchen Fischzucht Weller

Gemeinsam mit der JU Neuwied besuchte der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf Burkhard Weller, den Inhaber der Fischzucht Weller in Niederbieber. Das in 3. Generation geführte Familienunternehmen ist einer der größten Arbeitgeber im Ortsverband.

Burkhard Weller (2. von links) während der Führung mit den Mitgliedern der Jungen Union und des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf. (Foto Wolfgang Hardt)

Neuwied. Reger Betrieb herrschte am Samstagmittag auf dem Gelände des Fischzuchtbetriebes, Parkplätze waren Mangelware und das bei regnerischem Wetter. Herr Weller begrüßte die CDU'ler herzlich und präsentierte sein in 3. Generation geführtes Familienunternehmen als einen der größten Arbeitgeber im Ortsverband. Mit dem exklusiven Restaurant La Mer, der Seefischhalle und den 9 Fischteichen finden über 40 Mitarbeiter hier einen sicheren Arbeitsplatz.

Im Restaurant La Mer taucht der Gast in die Unterwasserwelt mit seiner faszinierenden Tierwelt ein und lässt sich dabei von den Köchen kulinarisch verzaubern. In der Seefischhalle kauft der Kunde frischen Fisch, der unter anderem zweimal wöchentlich direkt vom Fischkutter an der Nordsee nach Niederbieber angeliefert wird. Das dritte und älteste Standbein des Betriebes (seit 1954) sind die 9 Fischteiche des Unternehmens. Hier können bis zu 200 Angler ihrem Angelhobby nachgehen.



Bis zu 400 Tonnen Fisch setzt der Bereich jährlich um; dies im Angelbetrieb sowie in der Zucht und im Weiterverkauf an Händler, Vereine und Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dieser Unternehmensstruktur ist der Betrieb gesund und wirtschaftlich gut aufgestellt. So plant Herr Weller den Betrieb auch für die Zukunft weiterzuentwickeln. Deshalb wird bereits in ein neues Bürogebäude für rund 1,5 Millionen Euro investiert und weitere teils größere Projekte sind ebenfalls in der Planungsphase. Und dann gibt es da noch den Imbiss "Nordlicht" – diesen Teil hat Burkhard Weller verpachtet. Vom Backfisch bis zur Currywurst werden hier leckere Sachen angeboten.

Für die CDU'ler war es ein hoch informativer Besuch; man war nach eigener Aussage überrascht, was sich alles hinter dem Namen "Fischzucht Weller" verbirgt. "Ein tolles Unternehmen für Niederbieber-Segendorf, ja für Neuwied", so das Fazit. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Straßenhaus-Ellingen. Wer mit dem Begriff "Allstars" nichts anfangen kann, dem sei gesagt, dass man dazu früher "Alte Herren" ...

Kinderprinzenteam der Session 2023/2024 der Karnevalsfreunde Oberbieber vorgestellt

Neuwied. Auf der erstmals bereitgestellten Hüpfburg konnten sich die kleinen Besucher austoben, währenddessen die Erwachsenen ...

Hardert: Linienbus prallt gegen Baum - Busfahrer eingeklemmt

Hardert. Die örtlich zuständige Einheit Rengsdorf wurde auf Grund des Stichwortes mit einem zusätzlichen technischen Hilfeleistungssatz ...

Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Region. In diesem Herbst pflanzen die Initiatoren den 60.000 Baum gemeinsam mit vielen Wäller Bürgern. In allen zehn Verbandsgemeinden ...

"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

Region. Mit kraftvollen und berührenden Lyrics erzählt "Wahre Wunder" die Geschichte des Erwachsenwerdens und der Suche nach ...

Eine Ortsgemeinde feiert Weinfest - und jeder hilft, wo er kann

Erpel. Am Freitag, 15. September, erfolgt um 20 Uhr der glanzvolle Start mit dem feierlichen Fackelzug durch die malerischen ...

Werbung