Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

AWO-Kreiskonferenz wählte Ehrenamtliche für das Präsidium - Fredi Winter bleibt Vorsitzender

"In diesen Zeiten ist die AWO nötiger denn je!" Mit diesen Worten machte Sven Lefkowitz bei der Jahreskreiskonferenz des AWO Kreisverbands Neuwied auf die Bedeutung einer gemeinnützig orientierten Wohlfahrtsorganisation in einer rasant sich verändernden Welt aufmerksam.

Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter (Mitte) und seine beiden Stellvertreter Arno Jacobi und Beate Dietl (rechts davon) mit weiteren Präsidiumsmitgliedern, Mitarbeitern und Gästen der Kreiskonferenz. (Foto: Natalia Brez)

Kreis Neuwied. Viele Menschen können die größer werdenden sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme alleine nicht mehr bewältigen. Die AWO bietet dafür Hilfen in vielfältiger Form an.

53 Delegierte der Ortsvereine des AWO Kreisverbands wählten Vorsitz, Stellvertreter und Mitglieder des Präsidiums. Für die Wiederwahl hatten sich zur Verfügung gestellt, Fredi Winter als Vorsitzender sowie Beate Dietl und Arno Jacobi als dessen Stellvertreter. Alle drei wurden von den Wahlberechtigten in ihren Ehrenämtern bestätigt. Die neu beziehungsweise wiedergewählten Mitglieder des Präsidiums sind: Michael Mang, Jutta Zühlsdorf, Rudolf Martin, Ursula Walldorf-Menningen, Georg Kern, Renate Pepper, Marion Klein und Marion Schröder.



Neuwieds Stadtbürgermeister Peter Jung, SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz, Michael Mahlert in seiner Funktion als 1. Kreisbeigeordneter, Michaela Naunheim vom AWO Bezirksverband Rheinland sowie Alexander Daum und Jüger Lehnigh-Emden vom AWO Kreisverband Mayen-Koblenz nahmen als Gäste an der Kreiskonferernz teil, die in Weißenthurm im Seniorenzentrum "Alltes Brauhaus zur Nette" stattfand. Einer der feierlichen Anlässe war die Würdigung der stellvertretenden Präsidiumsvorsitzenden Beate Dietl für deren Auszeichnung mit der Verdienstmedaille des Landes durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Einen "Blick in die digitalisierte Zukunft" warfen die Konferenzteilnehmer mit einem Tai-Chi-Kurs bei Roboter "Pepper". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU Unkel beteiligt sich an der internationalen Aktion "RhineCleanUp"

Unkel. "Wir wenden uns besonders an Familien mit Kindern. Gerade die Kleinen sind eifrige Sammler und wollen mithelfen, das ...

Gartenpracht und ein Kleinod bei Führungen durch Neuwied erkunden

Neuwied. Bei der botanischen Führung erhalten die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die beeindruckende Pflanzenfülle ...

44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Bendorf. Zum Erstaunen der eingesetzten Beamten rief der Mann durch das geöffnete Seitenfenster, dass das ja wohl jetzt nicht ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen des Musikvereins Heimbach-Weis und des Spielmannszugs ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

Neuwied. "Diese beiden" sind die sechsjährigen Brüder Chomo und Sikio, seit 2019 im Zoo Neuwied und unzertrennlich. "Bei ...

Werbung