Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Wied in Flammen: Junggesellenclub Waldbreitbach verspricht spektakuläre Hybridshow

Der Junggesellenclub aus Waldbreitbach veröffentlicht als Veranstalter wichtige Informationen zum Event "Wied in Flammen". Dieses Fest wird als neue, "noch spektakulärere Hybridshow" mit der Kombination aus Feuerwerk, Laser, Licht und der musikalischen Untermalung am Samstag, 19. August, um 21.45 Uhr am Wiedufer in Waldbreitbach stattfinden.

Wied in Flammen lockt wieder nach Waldbreitbach. (Foto: Junggesellenclub Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Der Junggesellenclub Waldbreitbach teilt hinsichtlich des Events folgende Informationen mit: Die neue Hybridshow wird nur noch vom Festivalgelände selbst vollständig bestaunt werden können. Der Ticketpreis an der Abendkasse beträgt 8 Euro. Der Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren ist frei. Die Anfahrt mit dem Auto ist möglich und es wird ausreichende Parkmöglichkeiten in den Ortslagen Waldbreitbach und Hausen geben. Die Bezahlung der Getränke ist auf dem Festivalgelände nur mit Bons möglich. Diese können direkt neben den Theken auf dem Gelände erworben werden. Das Mitbringen von Speisen, Getränken, Sitzmöglichkeiten und Tischen ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Das Wied in Flammen Kombiticket muss am Eintritt zum Wiedufer und im Anschluss am Zelt vorgezeigt werden, damit dieses zum jeweiligen Einlass berechtigt. Der Vorverkauf, in der die Karten vergünstigt erworben werden konnten, endete am 16. August. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bauschutt illegal an der Erler Kapelle abgeladen

Kasbach-Ohlenberg. Bei der Tatverdächtigen soll es sich laut Polizei um eine Frau handeln, die einen Pkw aus dem Zulassungsbereich ...

Einsatz in Linz am Rhein: Randalierer beleidigt Polizisten

Linz am Rhein. Während den ersten polizeilichen Maßnahmen beleidigte und bedrohte der Mann die eingesetzten Beamten. Bei ...

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Region. Im Laufe des Freitags kommt immer mehr die Sonne zum Vorschein und die Temperaturen gehen rasant nach oben. Das Thermometer ...

ISR Windhagen spendet Versteigerungserlös

Windhagen. Interessierte Vereine können sich bis zum 10. September per E-Mail an vorstand@isr-windhagen.de für einen Spendenanteil ...

Zoo Neuwied feiert den "Tag des Feuersalamanders" am 3. September

Neuwied. Und obwohl der Feuersalamander unter den europäischen Landsalamandern das größte Verbreitungsgebiet bewohnt, steht ...

Leader-Projekt Waldwärts-Rhein-Wied: Befragung Privatwaldbesitzer mit spannenden Ergebnissen

Kreis Neuwied. Erfolgreich lässt sich auf drei Jahre Projektlaufzeit zurückblicken: Informationsveranstaltungen im Wald, ...

Werbung