Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Bendorfer überbringen Hilfsgüter für ukrainische Partnerstadt Brody

Die Stadt Bendorf und der Deutsch-ukrainische Freundeskreis Brody-Bendorf unterstützen die Partnerstadt Brody in der Ukraine mit zwei Fahrzeugen und einem "Hilfspaket" mit Werkzeugen und Zubehör sowie Feuerwehrausrüstung. Am Wochenende hat eine Delegation aus Bendorf die Hilfsgüter an der polnisch-ukrainischen Grenze übergeben.

Christoph Mohr übergab seinem Amtskollegen Anatoliy Beley die Schlüssel für Kleinbus und Müllfahrzeug. (Foto: Thomas Gutfrucht)

Bendorf. Bürgermeister Christoph Mohr und Büroleiter Thomas Gutfrucht haben sich am Wochenende gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Alf Ruppert und Peter Rheingans sowie Markus Kuhnen und Stephan Schoblocher auf den Weg zur polnisch-ukrainischen Grenze gemacht, um sich dort mit einer Delegation aus Brody zur Übergabe eines Kleinbusses und eines Müllfahrzeuges zu treffen. Letzteres wird für die Abfallentsorgung in Stadtteilen gebraucht, die bis heute nicht an eine öffentliche Müllabfuhr angeschlossen sind.

Die Fahrzeuge und die Hilfsgüter für insgesamt 130.000 Euro wurden bereitgestellt von der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), die Stadt Bendorf organisierte den Transport in Kooperation mit dem Partnerschaftsverein. Von der Feuerwehr Bendorf kam außerdem noch eine große Kiste mit Ausrüstung für die Kameraden in Brody dazu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der polnischen Stadt Jaroslaw tauschten sich die deutsch-ukrainischen Partner über die aktuelle Situation in Brody und der gesamten Ukraine aus. Die ukrainische Delegation um Bürgermeister Anatoliy Beley, Oleksandr Yelynevsjky, Juriy Kukulka, Maryana Litvin und Pavlo Kulinets bedankte sich herzlich für die wertvolle Unterstützung. Alle Beteiligten waren sich einig: Es war ein besonderer Moment in der jungen Städtepartnerschaft. (PM)


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach veranstaltet dritten Bärenkopplauf mit zahlreichen Rekorden

Waldbreitbach. Beide Streckenrekorde wurden stark verbessert. Bei den Männern gewann Fabian Jenne, SG Wenden, den Lauf schon ...

Rodenbacher Maikönigspaar freut sich auf die Kirmes

Rodenbach. Los geht es am Freitag, 25. August, mit Musk von "DJ NB", am Samstag, 26. August, wird um 18 Uhr der Kirmesbaum ...

Nach äußerst positiver Resonanz: Märchenabend in der Villa Weingärtner wird wiederholt

Unkel. Jahrelang hatten die Brüder Grimm für ihre Märchensammlung dem Volk aufs Maul geschaut. Doch die Version ihrer Geschichten, ...

Quartiersbüro Raiffeisenring lädt zum orientalischen Markt

Neuwied. Der orientalische Markt ist einem Markt in Syrien nachempfunden. Eine Veranstaltung für alle Sinne, die Angebote ...

Wie hoch ist die Eruptionswahrscheinlichkeit in der Laacher See Region?

Neuwied. Der letzte Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 13.079 Jahren war einer der größten Vulkanausbrüche Europas und ...

Wer wird Erpeler Weinkönigin 2023?

Erpel. Alle Bürger aus Erpel und der Verbandsgemeinde Unkel sowie alle Freunde des Erpeler Weinfestes sind herzlich zur "Krönung" ...

Werbung