Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

"Netzwerke regional ausbauen und Synergien schaffen": BNI stellt sich bei Oberbürgermeister Jan Einig vor

Das Kapital des BNI sind Kontakte - und auch für einen Stadtchef ist es wichtig, in seiner Kommune gut vernetzt zu sein und Kooperationen zu fördern. Darum empfing die Stadtverwaltung das Führungsteam des BNI Rhein-Wied zu einem produktiven Austausch im Rathaus. Diskutiert wurden aktuelle, für die Unternehmerschaft relevante Themen.

Oberbürgermeister Jan Einig (rechts) empfing gemeinsam mit Alexandra Rünz, Wirtschaftsförderung, (4. von links) und Citymanagerin Michaela Ullrich (3. von links) das BNI-Führungsteam aus (von links) Benjamin Lorscheid, Yvonné Ritz und Erik Müller. (Foto: Stadt Neuwied/Nadine Schöneberg)

Neuwied. Das Business Network International (BNI) ist schon lange als überregionales Netzwerk etabliert. Es bringt Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um gegenseitig Empfehlungen für Kontakte auszutauschen und damit deren Geschäftschancen zu fördern. Die wöchentlichen Treffen bieten darüber hinaus eine Plattform, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen auszutauschen. Zu diesen seien nicht nur Mitglieder, sondern auch interessierte Besucher jederzeit willkommen, betonte das BNI-Führungsteam.

Yvonné Ritz, Benjamin Lorscheid und Erik Müller erläuterten zwei aktuelle Schwerpunktthemen seitens der Mitglieder des BNI Rhein-Wied: den Fachkräftemangel und den Bedarf der aktiven Förderung von Jungunternehmern. Hierfür sucht das BNI auch Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Netzwerken. "Uns ist es ein Herzensanliegen, dass möglichst viele Unternehmer von den bestehenden Netzwerken profitieren können und die gesamte Region unabhängig von Themen zusammenwächst. Gemeinsam können wir viel erreichen", so Yvonné Ritz, Chapterdirektorin des BNI Rhein-Wied.



Oberbürgermeister Jan Einig äußerte seine Unterstützung für diese Vision und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der Wirtschaft: "Wir sind immer daran interessiert, unser Netzwerk zu nutzen, um Synergien für alle zu schaffen. Die enge Verbindung zwischen der Stadt und der Unternehmerschaft ist entscheidend für eine prosperierende Region." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Deichwelle baut Lehrschwimmbecken und Spraypark für Kinder

Neuwied. "Das Bad ist 15 Jahre alt. Es geht nicht bloß um die Attraktivität des Bades: Es geht um ein besseres Angebot für ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Koblenz. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ...

Eintritt frei in Neuwied: "Musiktage am Rhein" mit Bach, Vivaldi und Piazzolla

Neuwied. Zwei dieser Konzert finden in der Neuwieder Marktkirche statt: Am Samstag, 12. August, ab 16 Uhr werden "Bachs Söhne ...

Bad Hönningen: Ausgelöster Rauchmelder führte zu Feuerwehreinsatz

Bad Hönningen. Da die Bewohner nicht zu Hause waren, verschaffte sich die Feuerwehr über die Drehleiter Zugang zu der Wohnung ...

Bewegungsparcours für den Raiffeisenring vorbereitet

Neuwied. Um die Übungen auf die Bedürfnisse der Menschen im Raiffeisenring abzustimmen, war die Bevölkerung ins Quartiersbüro ...

Wasserrohrbruch in St. Katharinen

St. Katharinen. Die Feuerwehr St. Katharinen und die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Neuwied waren im Einsatz, letztendlich ...

Werbung