Werbung

Nachricht vom 03.08.2023    

370 Jahre Neuwied: Gemeinsam frühstücken und Stadtgeburtstag feiern

Recht jung und doch schon 370 Jahre alt: Die Stadt Neuwied feiert „Geburtstag“. Und alle Neuwiederinnen und Neuwieder sind zum Mitfeiern eingeladen. Denn am Samstag, 26. August, wird anlässlich des Stadtgeburtstages gemeinsam in den Goethe-Anlagen gefrühstückt.

Brötchen mit Belag können vorbestellt werden. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Den passenden Rahmen für das gemütliche Picknick – egal, ob stilecht auf Picknickdecken, oder an den bereitgestellten Bierzeltgarnituren – bieten die Goethe-Anlagen von 10 bis 14 Uhr. Der offizielle Teil beginnt um 11 Uhr. Abgerundet wird das Frühstück musikalisch durch die Band „Manôs“, die Flamencomusik und eine Auswahl an Blues-, Rock-, Pop- und Jazzstücken bereithält.

Erst 1653 von Graf Friedrich III. zu Wied gegründet, blickt Neuwied im Vergleich zu anderen rheinischen Städten auf keine allzu lange Stadtgeschichte zurück. Dennoch ist seit der Verleihung der Stadtrechte am 26. August 1653 einiges passiert. Und nun, nach mittlerweile 370 Jahren, wird darauf angestoßen.

Übrigens gut zu wissen: Wer sich kein eigenes Frühstück mitbringen möchte, kann sich vorab bis Mittwoch, 16. August, in der Neuwieder Tourist-Information beliebig viele Frühstückspakete einer Neuwieder Bäckerei verbindlich bestellen. Neben dem Frühstücksklassiker mit Käse und Wurst gibt es außerdem eine vegetarische Variante nur mit Käse und einen mit veganen Aufstrichen bestückten Korb. Die Pakete kosten pro Portion 7,50 Euro. Bezahlt wird direkt bei Bestellung.



Die georderten Frühstückspakete werden dann gegen Bestellschein am 26. August um 10 Uhr in den Goethe-Anlagen ausgegeben. Ein Kaffeeausschank steht vor Ort bereit und auch kühle alkoholfreie Erfrischungen werden angeboten. Wem der Sinn nach anderen Getränken steht, der wird bei dem Stand „Don Terrino“ fündig. (red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Limesmarsch 2023 - Von der Donau bis nach Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Wanderung folgt über gut 750 Kilometer dem UNESCO-Welterbe Obergermanisch-raetischer Limes und wird, passend ...

AKTUALISIERT: 26-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B256 bei Straßenhaus

Straßenhaus. Nach aktuellem Ermittlungsstand, so berichtet die Polizei, befuhr der 26-jährige Mann die B256 in Fahrtrichtung ...

Realschule Plus Asbach spendet 4210 Euro an zwei wohltätige Organisationen

Asbach/Neuwied. Laufen, Schwimmen, Inliner fahren und Wandern, das waren die Disziplinen, bei denen die Schüler der Realschule ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Die Kuriere hatten über die Kontroverse um Erwin Rüddel bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Beim Neujahrsempfang der Neuwieder ...

Kunostein-Grundschule Neuwied: "Sporteln, Spielen, Toben" statt Elterntaxi

Neuwied. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache, das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe ...

Neustadt/Wied: Realschule Plus freut sich über 3000-Euro-Spende

Neustadt/Wied. Manfred Roth ist der 2010 verstorbene Fürther Unternehmer und Gründer der Handelskette NORMA. Die Stiftung ...

Werbung