Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in der Westerwald-Akademie in Wissen aus. Diedenhofen dazu: "Dem Handwerk kommt eine zentrale Bedeutung zu. Denn egal ob es darum geht, eine klimafreundliche Heizung einzubauen oder Solar auf die Dächer zu bringen - überall brauchen wir Handwerker."

Von links: Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert, Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, hinten: Geschäftsführer Michael Braun. (Foto: Florian Augst)

Wissen. Während des Gesprächs mit Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert und Geschäftsführer Michael Braun ging es unter anderem darum, wie man die Attraktivität des Handwerks weiter steigern kann. Außerdem wurde über die Chancen gesprochen, die mit dem kürzlich von der Ampel verabschiedeten Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbunden sind. Diedenhofen: "Diese Änderung unseres Einwanderungsrechts war längst überfällig. An allen Ecken und Enden, egal ob im Handwerk oder anderen Branchen, fehlt Personal. Damit sich das schnellstmöglich ändert, ist ein modernes Einwanderungsrecht einer von mehreren Bausteinen." Auch an Schulen solle intensiv für das Handwerk geworben werden.



Zu sprechen kamen die Anwesenden auch auf das sogenannte Heizungsgesetz, zu dem sich Diedenhofen frühzeitig und kontinuierlich mit heimischen Handwerkern ausgetauscht hatte. "Für mich ist ganz klar: ohne Handwerk, keine Energiewende. Es ist wichtig, dass es jetzt einen praxistauglichen Weg zum klimafreundlichen und günstigen Heizen in Deutschland gibt", so Diedenhofen abschließend. Alle Beteiligten vereinbarten, miteinander in engem Austausch zu bleiben. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

Horhausen. Aufgrund des Umfangs des Diebesgutes müssen die Täter einen Lkw oder großen Lieferwagen zum Abtransport genutzt ...

Versuchter Betrug durch Schockanruf: 90-Jährige hatte Glück im Unglück

Unkel. Auf Nachfrage der Polizei teilte die Frau mit, ihr "Enkel" habe sie kontaktiert und von dem Vorfall berichtet. Im ...

Neustadt/Wied: Realschule Plus freut sich über 3000-Euro-Spende

Neustadt/Wied. Manfred Roth ist der 2010 verstorbene Fürther Unternehmer und Gründer der Handelskette NORMA. Die Stiftung ...

1.250 Jahre Engers: Vier Tage buntes Programm rund ums Schloss Engers

Engers. "In und um Schloss Engers sind zahlreiche Veranstaltungen geplant: Musik, Theater, Oldtimer-Rallye oder Familientag ...

Sanfte Geburt für Frühchen: Neuer Geburtstisch kommt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zum Einsatz

Neuwied. Dass es aber auch anders gehen kann, zeigt die Geburt des kleinen Thorben. Dank eines neuartigen Geburtstisches, ...

Glasfaserausbau in Gladbach: Quote bislang nicht erreicht

Neuwied. Nachdem das Interesse der Anwohner zu Beginn der Vorvermarktung groß schien, wurde es nach Angaben des Unternehmens ...

Werbung