Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Deich, Limes und Raiffeisen: Durch die Geschichte Neuwieds reisen

Wie die Stadt Neuwied zu ihrem Deich kam? Wo die Römer ihre Spuren hinterlassen haben? Und wie Raiffeisen Neuwied prägte? Auf all diese Fragen erhalten am Sonntag, 6. August, und am Sonntag, 13. August, Interessierte Antworten. Denn dann bietet die Neuwieder Tourist-Information erneut drei spannende Führungen an.

Am 6. und 13. August bietet die TI Neuwied wieder Führungen an. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Als erstes steht die Deichführung am Sonntag, 6. August, auf dem Programm. Bei dem informativen Spaziergang entlang des Neuwieder Schutzwalls erfahren die Teilnehmenden allerlei Wissenswertes rund um das imposante Bauwerk. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Deich-Informationszentrum in Schlossnähe. Von dort aus führt die Tour über die komplette Deichmauer und über ein Stück des anschließenden Erddeichs.

Ein anderer Schutzwall, der die Region prägt, kann dann eine Woche später in den Fokus genommen werden: Am Sonntag, 13. August, wird die zweite Tour der Limes-Führung per Fahrrad gemeinsam mit einem Limes-Cicerone geradelt. Dabei werden die Spuren der Römer vom Kastell Niederbieber über das Kastell Anhausen bis zum Burgus nach Engers erkundet. Treffpunkt ist um 11 Uhr die Stadtgalerie Mennonitenkirche, Schlossstraße 2.

Wer am 13. August nicht in die Pedale treten möchte, kann stattdessen den Spuren des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Heddesdorf folgen. Teilnehmende treffen sich um 14 Uhr am Raiffeisen-Denkmal gegenüber dem Roentgen-Museum. Die Führung beschäftigt sich vor allem mit seinem Wirken in Heddesdorf, wo der Sozialreformer viele Jahre lebte und arbeitete.



Die Kosten für die Deichführung und die Führung auf Raiffeisens Spuren betragen 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren. Die Teilnahme an der Fahrradtour kostet 9 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist für alle drei Führungen bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Raubach. Nachdem im vergangenen Jahr die Verkürzung des Festes und Verlegung des Festplatzes des Raubacher Schützenfestes ...

Liegebank in Oberraden ermöglicht Rundumblick

Oberraden. Die Bank lässt sich nach Belieben um 360 Grad drehen und ermöglicht den Nutzern die freie Wahl ihrer Blickrichtung. ...

Verschönerungsverein Muscheid hatte zur Muschda Treckershow geladen

Dürrholz. Attraktion des Tages war der Esel „Otto“. Mit ihm konnten Kutschfahrten unternommen werden. Für die Kinder des ...

Tobende Kletterkünstler: Die Braunen Klammeraffen im Zoo Neuwied begeistern

Neuwied. Klammeraffen zeichnen sich vor allem durch ihren Klammerschwanz aus, der an der Spitze unterseits unbehaart ist ...

Artenvielfalt: Stadt Neuwied bereichert Speiseplan der Raupen

Neuwied. Aus diesem Grund legt die Stadt Neuwied gemeinsam mit den Servicebetrieben "Raupenfutter"-Vorräte an, indem auf ...

Konsequent für Kinderrechte eintreten

Neuwied. Neben der Nennung etlicher Schwerpunkte zur Erlangung des Siegels "Kinderfreundliche Kommune" hat der Neuwieder ...

Werbung