Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Waldbreitbach: Ordensfrauen boten eine spirituelle Auszeit vom Alltag an

Meditieren-wandern-reden-tanzen-beten-kreativ sein: Die traditionelle Aktion NachtLeben auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bot rund 80 Teilnehmern ein buntes und stilles Programm für ein Rendezvous mit sich selbst.

Rund 80 Besucher folgten der Einladung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum NachtLeben. (Fotoquelle: Marienhaus GmbH)

Waldbreitbach. Mittlerweile ist das NachtLeben der Waldbreitbacher Franziskanerinnen für viele eine liebgewonnene Tradition. So kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher auf den Waldbreitbacher Klosterberg, um gemeinsam mit den Ordensfrauen und der Ordensgemeinschaft verbundenen ehrenamtlichen Helfern verschiedene spirituelle Angebote wahrzunehmen.

Die Veranstaltung NachtLeben soll eine ideale Möglichkeit sein, den Alltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und einmal innezuhalten. "Genießen Sie Ihr Rendezvous mit sich selbst", begrüßte Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar die rund 80 Besucher.

Unter dem Motto "Komm und sieh!" konnten die Besucher an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Für jeden war etwas dabei. Wer sich bewegen, das schöne Wetter und die Abendstimmung genießen wollte, war bei einer kleinen Wanderung über den Klosterberg genau richtig oder beim Impulsvortrag zu den Fenstersteinen.



Spirituell und meditativ Interessierte konnten sich bei "Bibel getanzt" ganz auf sich selbst besinnen oder in der kleinen Kapelle im Haus Mutter Rosa in Ruhe beten. Ein Gesprächskreis zum Thema "Spiritualität und Berufsalltag" gab wertvolle Tipps, wie sich im Alltag spirituelle Pausen integrieren lassen.

Letztlich entstanden bei einer kreativen Einheit aus einfachen Gläsern wundervolle bunte Lichter. Diese Lichter sorgten dann beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst für eine besinnliche Atmosphäre. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Vollsperrung der Linzer Straße vom 13. bis 16. Juli

Bad Honnef. Im Rahmen der Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Linzer Straße, zweiter Bauabschnitt (Berck-sur-Mer-Straße ...

Neuwied: Wegen Trunkenheit keine Erinnerung an Körperverletzung

Neuwied. Am 2. Juli, gegen 7 Uhr, wurde die Polizei in die Langendorfer Straße gerufen. Dort trafen die Beamten auf einen ...

Internetbetrug beim Autokauf

Rheinbrohl. Ein Mann aus Rheinbrohl ging einem Trickbetrüger auf den Leim. Der Geschädigte entdeckte eine Annonce für einen ...

Alle wichtigen Infos zum dritten Bärenkopplauf

Waldbreitbach. Mit Fabian Jenne (SG Wenden) und Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr) aus Rahms haben die Vorjahressieger ...

Neuwied: Aufruf an Unternehmen, inklusiver zu werden

Neuwied. Digitalisierung, Transformation der Arbeit, neue Chancen für Menschen mit Behinderung – und ein klarer Aufruf an ...

Beinahe mit einem Rollstuhlfahrer zusammengestoßen

Dierdorf. Am vergangenen Freitag, 30. Juni, kam es zur Mittagszeit in Dierdorf, im Bereich Holzbachbrücke, Burgstraße / Dammstraße ...

Werbung