Werbung

Nachricht vom 13.06.2023    

Leserbrief zu Menschen vieler Religionen trafen sich am Neuwieder "Engel der Kulturen"

LESERMEINUNG | Unser Leser Manfred Kirsch aus Neuwied hat seine Meinung zu dem Artikel - Menschen vieler Religionen trafen sich am Neuwieder "Engel der Kulturen" - in einem Leserbrief festgehalten.

Neuwied. Die Tatsache, dass der 4. Juni als Tag der Religionen in Neuwied dabei ist, eine Tradition zu werden, spricht sehr für die Veranstalter und befindet sich in der Tradition der vom Neuwieder Graf Friedrich im Jahr 1662 erlassenen Freiheitsrechte und für die Toleranz und Liberalität der Stadt Neuwied.

Josef Freise hat natürlich recht, wenn er darauf verweist, dass sowohl im vergangenen als auch in diesem Jahrhundert Religionsgemeinschaften nach Neuwied gekommen sind, um ihren Glauben ungehindert leben zu können. Ich möchte alle Religionen, die in Neuwied vertreten sind, dazu aufrufen, sich an den Veranstaltungen des 4. Juni zu beteiligen und gerade in einer Zeit, in der bundesweit zu beobachten ist, dass Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Fremden- und Minderheitenfeindlichkeit wieder zunehmen, ein Zeichen für Liberalität, ein friedliches Miteinander und Kooperation zu setzen.



Es ist von unschätzbarem Wert, wenn die Veranstalter durch ihre Aktivitäten dazu beitragen, dass das Verständnis für andere Religionen bei allen Beteiligten wächst und es zu einem fruchtbaren Dialog kommt. Deshalb möge der 4. Juni zu einem festen Gedenktag in Neuwied werden und Freiheit und Toleranz von und für alle zum Ausdruck bringen. (Manfred Kirsch, Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Nächster Halt: Schützenfest Raubach!

Raubach. Nach dem großen Erfolg beim letztjährigen Fest wird auch 2023 ein Fahrdienst zwischen dem Festgelände an der Elgerter ...

Feuerwehr VG Asbach: "Tue Gutes Tag" - Leben retten

Neustadt. Es wartet ein Themenparcours zu den Bereichen "Tue Gutes", "Leben retten" und "Vorsorge". An mehreren Stationen ...

Westerwälder Rezepte: Knusprige Fischstäbchen mit Fritten selbst gemacht

Dierdorf. Für die Zubereitung von Fischstäbchen eigenen sich Seelachs oder Kabeljau, aber auch Lachs, Forelle oder Zander. ...

Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) ist Energiesparmeister Rheinland-Pfalz

Neustadt (Wied). Zu der jetzigen Auszeichnung beim Wettbewerb von co2online, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und ...

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Region. Die nächste Generation ist gefragt: In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten Jahren rund 9.000 Betriebe zur Übergabe ...

"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

Neuwied/Altenkirchen. Diese wird am Mittwoch, 12. Juli, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden (Mittelstraße 1, ...

Werbung