Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2023    

Sperrung auf der A3 bei Linkenbach: Sattelzug kippt nach Reifenplatzer in die Mittelschutzplanke

Am frühen Dienstagnachmittag (13. Juni) kam es gegen 13.20 Uhr auf der A3 in der Gemarkung von Linkenbach zu einem Unfall mit einem Sattelzug: Bei Kilometer 60 in Fahrtrichtung Frankfurt platzte an der Zugmaschine ein Reifen, der Fahrer verlor die Kontrolle. Das Gespann schleuderte über die gesamte Fahrbahn in die Mittelschutzplanke und kippte um.

(Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Linkenbach. Die Ladung bestand aus Hafermilch in Tetra Paks, deren Inhalt sich in Teilen über die Fahrbahn ergoss. Derzeit (15 Uhr) ist eine Vollsperrung bis zur Reinigung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden eingerichtet. In Fahrtrichtung Norden wird der Verkehr über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in den nächsten Stunden zu rechnen und die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle großräumig zu umfahren.

Durch die auslaufende Milch wurde die Fahrbahnoberfläche schmierig und glatt, die Feuerwehren haben die Flüssigkeit aufgenommen und die Fahrbahnoberfläche mit einem Bindemittel abgestreut. Bei dem Verkehrsunfall wurde nach Angaben der Autobahnpolizei Montabaur nur der Führer des Sattelzuges leicht verletzt. Der Sachschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen. Vor Ort waren 40 Kräfte der Feuerwehren Puderbach, Horhausen und Oberraden, der Gefahrstoffzug des Landkreises Altenkirchen, der Polizei und der Autobahnmeisterei vor Ort im Einsatz. Die Aufwendige Bergung wird erst in den Abendstunden erfolgen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


"Gesundheit auf dem Land stärken": Diskussion mit Minister Hoch in Oberraden

Neuwied/Altenkirchen. Diese wird am Mittwoch, 12. Juli, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden (Mittelstraße 1, ...

Webinarreihe Unternehmensnachfolge der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP

Region. Die nächste Generation ist gefragt: In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten Jahren rund 9.000 Betriebe zur Übergabe ...

Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) ist Energiesparmeister Rheinland-Pfalz

Neustadt (Wied). Zu der jetzigen Auszeichnung beim Wettbewerb von co2online, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und ...

Verkehrskontrollen in Linz mit Schwerpunkt Handynutzung

Linz. Die kontrollierten Verkehrsteilnehmer zeigten sich einsichtig. Im Ergebnis wurden drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen ...

Lana Horstmann trifft Polizeipräsident Karlheinz Maron

Koblenz. Rheinland-Pfalz sei auf dem richtigen Weg, der mit Politik und Polizei im engen Austausch weiter gestaltet wird. ...

Mal etwas Neues ausprobieren: Neuwieder Kreisverwaltung bietet Graffiti-Workshop an

Kreis Neuwied/Linkenbach. "Nachdem wir von ,Semor‘ neben den Grundlagen des Sprayens auch etwas über die Szene und Graffitikultur ...

Werbung