Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Kitas in Rheinland-Pfalz mit Weichmachern belastet

BUND Rheinland-Pfalz fordert Bundestagsabgeordnete auf, sich für Kindergesundheit einzusetzen

In mehreren Landkreisen in Rheinland-Pfalz sind Kindertagesstätten mit gesundheitsschädlichen Weichmachern belastet.

Das haben Untersuchungen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ergeben. Der BUND hat Staubproben von mehr als 200 Kindertagesstätten aus ganz Deutschland auf diese Schadstoffe analysiert. Die Laboranalysen zeigen, dass die Kitas im Durchschnitt dreimal höher mit Weichmachern belastet sind als normale Haushalte.

In den Kreisen Bad Dürkheim, Donnersberg und Neuwied waren auffällig hohe Werte zu finden. Der BUND Rheinland-Pfalz fordert die Bundestagsabgeordneten der betroffenen Kreise Norbert Schindler (CDU), Gustav Herzog (SPD) sowie Erwin Rüddel (CDU) auf, sich bei Bundesverbraucher-ministerin Ilse Aigner (CSU) für ein Verbot von Weichmachern in kindernahen Produkten einzusetzen. „Es ist davon auszugehen, dass auch in anderen Kitas im Land die Problemlage ähnlich ist. Kinder in ganz Rheinland-Pfalz müssen giftfrei aufwachsen können“ so Michael Ullrich vom BUND Rheinland-Pfalz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ursache für die hohe Belastung der Kitas mit Weichmachern sind vor allem Einrichtungsgegenstände aus Weich-PVC“, so Ullrich weiter. Hierzu zählen unter anderem PVC-Fußböden, Vinyltapeten, Turnmatten, Tischdecken aus Plastik und Möbelüberzüge aus Kunstleder. Während der Einsatz verschiedener Weichmacher in Spielzeug bereits verboten ist, dürfen sie in den meisten anderen Produkten weiterhin eingesetzt werden.

Auch die Bürgerinnen und Bürger aus den betroffenen Kreisen können dieses Anliegen unterstützen. Unter www.bund-rlp.de können sie sich an die Abgeordneten wenden, damit diese sich für gesunde Kitas einsetzen.

Weichmacher gehören zu den hormonellen Schadstoffen. Sie können das empfindliche Hormonsystem stören und werden unter anderem mit Störungen der Fruchtbarkeit und bestimmten Krebsformen in Verbindung gebracht.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kirmes in Elgert und Großmaischeid: Es war laut und heiß links und rechts der Autobahn

In Elgert hatte sich die Freiwillige Feuerwehr überlegt, wie man den ansonsten etwas eingeschlafenen Freitagabend stimmungsmäßig ...

RSB-Jugendtag am kommenden Wochenende in Wissen

Wissen. Der Jugendtag des Rheinischen Schützenbundes findet am kommenden Wochenende 17./18. September in Wissen statt. Mehr ...

Bunte Vielfalt im Mehrgenerationenhaus bei den Interkulturellen Wochen 2011

Alleine im Mehrgenerationenhaus Neuwied finden im Laufe von drei Wochen neun Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit 10 Partnern ...

Daniel Morosini schießt Maischeid zum Sieg

So ging es mit 0:0 in die Pause. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte das gleiche Bild, viele Ballverluste im Mittelfeld und ...

Neuer Kindergarten Dierdorf ist eine energetische Rarität in Deutschland

Die kleinen „Holzbachfrösche“ gestalteten die Eröffnungsfeierlichkeiten mit Liedvorträgen zwischen den Ansprachen mit. Die ...

Kinderschutz rückt in den Fokus der Öffentlichkeit

Wie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach hierzu bemerkt, gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung in unserer Gesellschaft: ...

Werbung