Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2023    

Medizincampus Koblenz – IHK Koblenz initiiert gemeinsame Absichtserklärung

Auf Initiative der IHK Koblenz haben der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald, die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA), die Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück sowie die R56+ Regionalmarketing GmbH eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie sich für die Realisierung des Medizincampus Koblenz aussprechen.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. In der Absichtserklärung heißt es: "Wir sind davon überzeugt, dass mit dem Medizincampus die Attraktivität der Region für Studierende, Fachkräfte und Unternehmen gesteigert und ein wichtiger Impuls zur Standortentwicklung geleistet werden kann“.
IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing, die die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung im Rahmen einer IHK-Veranstaltung angeregt hatte, zeigte sich im Nachgang erfreut darüber, dass kommunale Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einem Strang ziehen: "Der Schulterschluss beim Medizincampus steht stellvertretend dafür, unsere Region mit ihrer Lebensqualität und einem starken Mittelstand weiter bekannt zu machen.“

Entsprechend schließt die gemeinsame Absichtserklärung auch mit dem Appell an insbesondere den Bund und das Land Rheinland-Pfalz, der Umsetzung des Projekts alle verfügbaren Ressourcen zu widmen. "Wenn der politische Wille da ist, kann der Medizincampus Koblenz ein Meilenstein für eine zukunftsträchtige Entwicklung im Norden von Rheinland-Pfalz sein – als medizinische Infrastruktur und als wesentlicher Standortfaktor“, so Szczesny-Oßing abschließend.



Zum Hintergrund: Fünf Krankenhausträger aus dem Raum Koblenz hatten unter Federführung des Bundeswehrzentralkrankenhauses zunächst ein aktualisiertes Konzept der Idee vorgelegt, die bereits seit 2018 existiert. Nachdem sich im Frühjahr bereits die Landräte
aus der Region für deren Verwirklichung ausgesprochen haben, hat nun die IHK Koblenz eine gemeinsame Absichtserklärung prominenter Akteure aus der Region zu dem Thema initiiert. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat lädt zur Besichtigung des Solarparks in Block ein

Neuwied. Am Solarpark Block sind die SWN zu knapp einem Drittel beteiligt. Auf einer Fläche von 4,8 Hektar liefert er eine ...

Zehn Verkehrsunfälle an einem Tag im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Straßenhaus/Region. Am Nachmittag kam es im Einmündungsbereich Nonneley / Kreisstraße 104 in Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall ...

Blick hinter die Kulissen: Erfolgreicher IHK-Tag zog mehr als 500 Besucher an

Koblenz. Unter den 34 Programmpunkten waren Veranstaltungen für Unternehmen und Solo-Selbstständige zu Themen wie Fachkräfte, ...

Übung für den Notfall: Fortbildung der Technischen Einsatzleitung des Westerwaldkreises

Westerwaldkreis. Diese Technische Einsatzleitungen sind dafür verantwortlich, die Einsatzkräfte von Feuerwehren und Hilfsorganisationen ...

Bürger sind gefragt: Klimaschutzkonzept für Neuwied auf der Zielgeraden

Neuwied. Insgesamt 29 Maßnahmen-Steckbriefe umfasst der Katalog für Neuwied. Diese unterteilen sich in die Themenschwerpunkte ...

Großer Pfingstflugtag der Modellfluggruppe in Eudenbach

Eudenbach. Angefangen vom kleinen Flieger bis hin zu großen Jet-Modellen können Besucher die vielen Modellflugzeuge in Aktion ...

Werbung