Werbung

Nachricht vom 19.05.2023    

Wenn der Familienurlaub ansteht: Must-haves für eine entspannte Zeit

Ratgeber | Familienurlaub ist wohl eine der schönsten, aber auch gleichzeitig für viele Eltern stressigste Zeit im ganzen Jahr. Eigentlich darauf ausgelegt, dass man endlich mal wieder Zeit mit der ganzen Familie verbringt, am besten noch in der Sonne, am Strand oder in den Bergen, kann es ohne die richtige Vorbereitung auch schnell in die entgegengesetzte Richtung tendieren. Vermeiden sollte man auf jeden Fall, dass man im Urlaub noch wichtige Utensilien notfallmäßig einkaufen muss. Dies kostet nämlich nur Zeit und Nerven. Aber was sollte man dementsprechend immer dabei haben?

Foto Quelle: pexels.com / @jefriwibawa

Vorbereitungen beim Packen
Wer gerne organisiert an Sachen herangeht, sollte sich am besten schon vor dem Packen eine Packliste schreiben. Hier wird alles aufgeschrieben, was unbedingt eingepackt werden muss. Die einzelnen Punkte können dann durchgestrichen werden, wenn sie im Koffer gelandet sind. Aber auch falls noch etwas fehlt, kann die Liste flexibel ergänzt werden.

Da man selten sofort an alles denkt, ist es darum auch schlau, die Liste schon eine Woche vor dem eigentlichen Packen zu beginnen. So können über die Woche immer noch Dinge ergänzt werden, an die man nicht sofort gedacht hat.

Koffer oder Rucksack?
Mit kleinen Kindern ist es auf jeden Fall ratsam, einen Koffer zu packen. Aber: Kinder freuen sich, wenn sie die Verantwortung für etwas übernehmen können. Um das Reisen selbst also entspannter zu machen, können kleine Rücksäcke für die Kinder gepackt werden, auf die diese aufpassen müssen. Die wichtigsten Sachen werden dann aber trotzdem in den Koffern der Erwachsenen verstaut.

Mit älteren Kindern werden manchmal jedoch auch Wanderurlaube oder Stadtausflüge gemacht. Da die älteren Kinder auch besser auf ihre eigenen Sachen aufpassen können, lohnt es sich in diesen Fällen hauptsächlich mit Rücksäcken zu verreisen. So können die Rucksäcke nämlich dann auch für Tagesausflüge genutzt werden, um Snacks und Getränke zu verstauen.

Kinderwagen?
Eine weitere Frage, die sich viele Eltern vor Beginn des Urlaubes stellen ist, ob man eigentlich den Kinderwagen mitnehmen sollte. Oft sind Kinderwagen recht teure Besitztümer und vor allem bei einem Strandurlaub eher unpraktisch. Wenn ein faltbarer Kinderwagen besessen wird und es zudem mit dem Auto in den Urlaub geht, kann dieser dennoch getrost mitgenommen werden. Ansonsten gibt es jedoch an vielen familienfreundlichen Ferienorten oftmals auch Bollerwagen zum Ausleihen.

Bollerwagen sind dabei sehr praktisch, da sie einerseits Platz für die Kleinsten bieten, aber auch gleichzeitig viel Stauraum für Taschen, Snacks, Getränke oder Spielzeuge. So können hier zum Beispiel die Sandspielzeuge verstaut werden, der Drachen oder Schwimmsachen.

Wichtigste Utensilien zum Mitnehmen
Am wichtigsten ist bei einem Urlaub mit den Kindern auf jeden Fall an ausreichend Sonnencreme zu denken, die auch schon vorab eingepackt werden sollte. Auch Hüte und eine Spieldecke sind wichtig. Außerdem sind Spielzeuge natürlich generell nicht zu vergessen. Einerseits Sandspielzeuge, aber auch ein Drachen oder sportliche Spielsets, wie Federball, Frisbee oder Tischtennis sollte eingepackt werden.

Ein paar Brett- und Kartenspiele sind zudem wichtig, um mögliche Regentage gut überbrücken zu können. Bei einem Strandurlaub dürfen natürlich obendrein keine Schwimmsachen fehlen. Auch Schwimmflügel sind besonders bei einem Urlaub mit kleinen Kindern sehr wichtig. (prm)

Ratgeber Artikel



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Wohnquartier auf dem Neuwieder Rasselstein Gelände erlebbar gemacht

Neuwied. "Für Neuwied bietet sich eine einmalige Entwicklungschance“, resümierte AK-Sprecher Frank Wolsfeld laut Pressemitteilung ...

Musikalischer Frühschoppen in Straßenhaus

Straßenhaus. Von deutschem Schlager über internationale Popmusik bis hin zum Big-Band-Sound und zur Blasmusik – das Repertoire ...

Evangelischer Verein spendet an Neuwieder Tafel

Neuwied. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurde auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig ...

Fragen und Zweifel mit Kabarettist Max Uthoff

Neuwied. Jedwede Entscheidungen im Leben zweifelt er grundsätzlich an. Aber sehnen wir uns nicht alle nach Veränderung? Oder ...

Bürger für das Qualifizierungsangebot "seniorTrainerin" in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu "seniorTrainerinnen" qualifiziert. Über 400 Menschen ...

Teilen macht Spaß: Regenbogenfisch macht neue Erfahrungen

Neuwied. Bislang war der Regenbogenfisch wegen seiner Hochnäsigkeit meist einsam, doch dann kommt er einer Bitte nach… In ...

Werbung