Werbung

Nachricht vom 20.05.2023    

Finnische Nationalspielerin Hilkka Hujanen unterschreibt beim VC Neuwied

Die Zusammenstellung des Kaders bei den Deichstadtvolleys ist fast abgeschlossen. Mit der finnischen Nationalspielerin Hilkka Hujanen konnte Geschäftsführer Manohar Faupel jetzt den vierten Neuzugang vermelden.

Neuwied darf sich auf die finnische Nationalspielerin Hilkka Hujanen freuen. Foto: VCN 77/privat

Neuwied. "Als ich hörte, dass Neuwied an meiner Verpflichtung interessiert sei, war ich total aus dem Häuschen", berichtet die 25-jährige Außenangreiferin. Ihre Landsfrau Yassu Madsen hatte ihr zuvor vom guten Teamgeist bei den Deichstadtvolleys und dem Neuwieder Förderkonzept für junge, engagierte Spielerinnen erzählt. "Da ich gerade den nächsten Karriereschritt plante, gingen meine Überlegungen auch in Richtung Bundesliga", erzählt die 12-fache A-Nationalspielerin, die zuvor in ihrem Heimatland auch alle Altersklassen in den Juniorinnen-Nationalteams durchlaufen hatte und zuletzt zwei Jahre bei Puijo Wolley unter Vertrag stand. Dort wurde sie wiederholt auch in Allstar-Teams berufen und war finnische Spielerin des Monats Dezember.

Gespräche mit Geschäftsführer Faupel und Trainer Yağlioğlu bestätigten die 1,77 Meter große Angreiferin in ihrer Wahl: "Die Gespräche zeigten, dass wir auf einer Linie liegen", freut sich Hujanen. Die Entscheidung für Neuwied sei dann einfach gewesen. "Ich freue mich schon riesig, alle Mitspielerinnen, Betreuer, Verein und Fans kennenzulernen. Ich bin bereit, hart zu arbeiten, um unsere Saisonziele zu erreichen und den Fans guten Volleyball zu bieten!" In der Deichstadt hat man schließlich in Eishockey und zuletzt auch im Volleyball gute Erfahrungen mit finnischen Sportlern gemacht.



Dies bestätigt auch ihr neuer Trainer: "Absolut. Yassu hat einen tollen Job gemacht. Die Zusammenarbeit mit ihr war stets positiv. Entsprechend tritt Hilkka stückweit ein Erbe an. Ich bin sehr froh, dass wir sie für uns gewinnen konnten. Ihr Spielstil passt perfekt zu uns. Sie ist ein kleinerer "Powerplayer", der sich mit dem schnellen Spiel identifiziert. Durch ihre internationale Erfahrung wird sie uns auch in der Annahme und Abwehr stabilisieren und soll eine tragende Rolle in diesem Team übernehmen. Dieser Verantwortung und Erwartung ist sie sich bewusst und ist bereit, hart an sich zu arbeiten, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Ich bin sehr zufrieden mit der Entwicklung und Zusammenstellung des Kaders und kann es nicht abwarten, in sportliche Inhalte zu gehen."
(PM)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Klimakrise lässt auch den Kreis Neuwied nicht aus

Anhausen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz BUND ist weiterhin im Kreis Neuwied aktiv. Beim Kampf gegen klimaschädliche ...

Kommunaler Klimapakt: Buchholz und Neustadt (Wied) sind dabei

VG Asbach. Die Gemeinderäte waren sich dabei einig: "Der kommunale Klimapakt ist ein wirksames Instrument, um auf lokaler ...

Konzertmatinee Schloss Engers: Brahms am Rhein

Neuwied-Engers. Im prachtvollen Dianasaal mit Blick auf den Rhein kann man diesen frühen Brahms aus rheinischen Tagen doppelt ...

Dattenberg: Auffahrunfall mit Sachschaden an zwei geparkten Fahrzeugen

Dattenberg. Der Unfallverursacher fuhr in der Straße "Auf der Hohl" auf ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug, welches durch ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 6 von Freilingen nach Nistertal

Region. Der Westerwaldsteig – auf 235 Kilometern in 16 Etappen den Westerwald durchwandern und dabei die vielen Highlights ...

Worauf es der Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" ankommt

Neuwied. Am 25. März hat sich die Bürgerinitiative (BI) "ENERGIEWENDE NEUWIED: Natürlich. Gemeinsam. Gestalten." gegründet. ...

Werbung