Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Windhagen-Marathon war mit rund 470 Startern ein voller Erfolg

Am Sonntag (14. Mai) fand die 17. Auflage des Windhagen-Marathons statt. Im Rahmen des jährlich unter dem Motto "Keep on Running, Running for Children" stattfindenden Events gingen rund 470 Teilnehmende an den Start. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Bürgerforum.

Start der Schüler. (Foto: Orga Team Windhagen Marathon)

Windhagen. Die vielseitige Veranstaltung bietet neben den Langstrecken Wettbewerben Marathon und Halbmarathon auch einen 5-Kilometer-Lauf sowie einen 10-Kilometer-Lauf an. Für die Nachwuchssportler ging es im Schüler- und im Bambini-Lauf an den Start. Neben den Läufen konnten auch Mountain-Biker auf einer 22 Kilometer oder 58 Kilometer langen Strecke ihre sportliche Leistung zeigen.

In einigen Wettbewerben konnten neue Streckenrekorde aufgestellt werden. Allen voran ist hier Timothy Engel vom LT Ennert Bonn zu nennen. Er stellte seinen im letzten Jahr aufgestellten Streckenrekord auf der Marathon-Strecke ein und kam mit einer Zeit von 03:07:34 als Erster ins Ziel. Bei den Frauen konnte sich Joanna Tallmann im 10-Kilometer-Wettbewerb behaupten und mit ihrer Zielzeit von 40:58 Minuten eine neue Bestmarke auf dieser Strecke setzte. Alle Ergebnisse kann man über die Homepage www.windhagen-marathon.de abrufen.

Sämtliche Erlöse der Veranstaltung kommen der Aktionsgruppe Kinder in Not e. V. zugute. Die Spendenübergabe findet dazu am 17. Juni statt. Das Orga-Team kann bereits jetzt schon mitteilen, dass auch in diesem Jahr eine hohe Spendensumme für die notleitenden Kinder übergeben werden kann.



Das Orga-Team bedankt sich bei allen Sportlern für die Teilnahme. Des Weiteren bedanken sie sich bei allen Helfern auf der Strecke oder am Forum, bei den Feuerwehren, bei der Polizei, bei allen Sponsoren, bei der Verbandsgemeinde Asbach, bei der Ortsgemeinde Windhagen, beim Deutschen Roten Kreuz und nicht zuletzt bei den Kuchenspendern, die mit einer überwältigenden Anzahl an Kuchen unterstützt haben.

Wie immer heißt es "nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung". Die Planungen für die nächste Auflage des Events sind bereits in den ersten Zügen. Der 18. Windhagen Marathon findet am 12. Mai 2024 statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Bierbrot

Dierdorf. Zutaten für das Westerwälder Bierbrot:
500 Gramm Dinkelvollkornmehl
40 Gramm frische Hefe oder zwei Packungen ...

Blutspender im Kreis Neuwied gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Kreis Neuwied. Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar! Daher sind ...

Was wünscht sich Neuwieds Jugend? Zukunftsausschuss entscheidet über neue Angebote

Neuwied. Der Ausschuss entscheidet in diesem Jahr über neue Freizeitangebote für Mädchen und Jungen aus der Innenstadt Neuwieds. ...

Drehleiterseminar der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich abgeschlossen

Rengsdorf-Waldbreitbach. Durch ein externes Schulungsunternehmen wurden die Feuerwehrleute an den beiden Drehleiterfahrzeugen ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Region. "Die Besteuerung der Lieferung und Installation sowie des Betriebs kleinerer Photovoltaikanlagen kann dabei komplett ...

Konrad-Adenauer-Realschule Asbach teilt ihr Wissen

Asbach. Ziel des "IT2School"-Beratungs- und Wissenstransfernachmittages war, Qualität und Verstetigung des Einsatzes der ...

Werbung