Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Martin Diedenhofen macht auf neuen KulturPass für junge Menschen aufmerksam

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte "KulturPass" an den Start. Dieser bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro, mit dem sie die Kulturlandschaft vor Ort erkunden können. Seit Mittwoch (17. Mai) können sich Kulturanbietende in ganz Deutschland für die Teilnahme registrieren.

Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte KulturPass an den Start. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam. (Foto: Martin Schmitz)

Kreise Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht nun auf den "KulturPass" aufmerksam. Er betont: "Der Kulturpass soll das vielfältige kulturelle Angebot für junge Menschen einfach zugänglich machen. Ein gutes Vorhaben - auch für unsere Kulturlandschaft vor Ort!"

Die Registrierung für Kulturschaffende läuft über eine digitale Plattform. Dort können sich Anbietende ab jetzt registrieren. Theater und Kinos, Konzert- und Opernhäuser, Buchhandlungen und der Musikfachhandel, Comic- und Plattenläden, Museen und Gedenkstätten, Parks, Botanische Gärten und Schlösser - sie alle können mit ihrem Angebot Teil des "KulturPasses" sein. Der Preis für die genutzten Leistungen wird den Anbietern im Nachgang erstattet. Für die 18-Jährigen wird der "KulturPass" ab Mitte Juni verfügbar sein, dann können sie ihr virtuelles Budget über die "KulturPass"-App einsetzen.



Mit dem "KulturPass" unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und sie so für die Vielfalt und den Reichtum der Kultur im Land zu begeistern. Gleichzeitig soll der KulturPass die vielen lokalen Kulturanbietenden nach der Pandemie stärken. Dafür stellt der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der KulturPass startet 2023 als Pilotprojekt. Bei erfolgreichem Verlauf kann das Programm fortgesetzt und erweitert werden. (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Konrad-Adenauer-Realschule Asbach teilt ihr Wissen

Asbach. Ziel des "IT2School"-Beratungs- und Wissenstransfernachmittages war, Qualität und Verstetigung des Einsatzes der ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Region. "Die Besteuerung der Lieferung und Installation sowie des Betriebs kleinerer Photovoltaikanlagen kann dabei komplett ...

Drehleiterseminar der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich abgeschlossen

Rengsdorf-Waldbreitbach. Durch ein externes Schulungsunternehmen wurden die Feuerwehrleute an den beiden Drehleiterfahrzeugen ...

Aktualisiert: 14-Jährige aus Oberwesel wieder bei den Angehörigen

Koblenz. Die Polizei hatte am 12. Mai um Mithilfe der Bevölkerung gebeten. Eine 14-Jährige aus Oberwesel wurde vermisst. ...

Erpel: Auffahrunfall mit drei Pkw auf der B 42

Erpel. Nachdem zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten mussten, fuhr ein dritter Pkw auf den vor ihm wartenden Pkw auf und ...

Zu wenig Kita-Plätze in Waldbreitbach? "Ortsgemeinde arbeitet mit Hochdruck an Lösung"

Waldbreitbach. Die Kuriere hatten über die Kritik der Grünen an der Kita-Situation in Waldbreitbach bereits berichtet. "Der ...

Werbung