Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Streit um vermeintlichen Sperrmüll in Schlägerei eskaliert

Unter das Motto "Reden hätte helfen können" fällt ein ganz besonderer Fall aus Neuwied. Aufgrund eines Missverständnisses kassierte ein 56-Jähriger Schläge, als er sich vermeintlichen Sperrmüll näher anschaute. Sogar sein eigener Stock wurde ihm entrissen und gegen ihn eingesetzt.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Vormittag des 24. Aprils legte ein 64-jähriger Mann persönliche Gegenstände auf eine Mauer vor seinem Anwesen. Ein 56-jähriger Passant ging davon aus, dass es sich bei den Gegenständen um Sperrmüll handeln würde und schaute sich diese genauer an. Um sein Eigentum zu verteidigen schlug der 64-jährige Eigentümer den Geschädigten unvermittelt mit einem Beutel, in welchem sich eine PET-Flasche befand. Anschließend entriss der 64-jährige Beschuldigte dem 56-jährigen Geschädigten einen Wanderstock und schlug mit diesem auf den ihn ein, sodass der Stock in zwei Teile brach. Der Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf. Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler und der Leiter des Fachbereiches Bürgerdienste, Udo Stein, begrüßten ...

Sachbeschädigungen in Erpel und Roßbach - Polizei sucht Zeugen

Erpel / Roßbach (Wied). Im Tatzeitraum zwischen dem 22. April und 24. April wurde auf dem jüdischen Friedhof an der Erpeler ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit einem Schulbus in Straßenhaus

Straßenhaus. Am Montagvormittag (24. April) ereignete sich um 10.25 Uhr in der Lindenstraße in Straßenhaus eine Verkehrsunfallflucht. ...

Auf zu neuen Ufern! Zoo Neuwied eröffnet seine neue Kranich-Anlage

Neuwied. Bereits im Dezember 2019 wurde der Bauantrag für das neue Gehege zwischen Schimpansenanlage und Avimundo gestellt, ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen ziehen Bilanz: 201 Einsätze und über 10.000 Stunden Arbeit

VG Bad Hönningen. Kürzlich fand in Bad Hönningen-Ariendorf der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. ...

Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Neuwied/Altenkirchen. "Solche Dinge muss jeder im Leben machen, sie werden bislang aber nur selten ausreichend erklärt", ...

Werbung