Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

"Klassik ist Klasse" – ein Kooperationsprojekt der Musikschule der Stadt Bad Honnef

Das neue Projekt "Klassik ist Klasse" soll den Kindergartenkindern im Rhein-Sieg-Kreis erste Erfahrungen mit klassischer Musik und verschiedenen Instrumenten ermöglichen. Für die Musikschule Bad Honnef hat Beate Weißenfels die Aufgabe der "Musikvermittlerin" übernommen. Das Projekt wird durch Mitmachkonzerte und Instrumentenvorstellungen ergänzt.

Die Kinder sollen verschiedene Instrumente und die Welt der Klassik kennenlernen. (Foto: Symbolfoto)

Bad Honnef. Wenn der Löwe königlich einmarschiert, die Vögel durch die Lüfte fliegen, der Schwan stolz über das Wasser gleitet oder die Rufe des Kuckucks durch den Wald schallen – dann erklingt im Katholischen Kindergarten St. Aegidius in Aegidienberg der "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens. Die Kinder tanzen und singen. Sie bekommen Musikinstrumente vorgestellt und erhalten – unabhängig vom häuslichen Umfeld – die Gelegenheit, mit Musik aktiv umzugehen. Für die Musikschule der Stadt Bad Honnef hat Beate Weißenfels den Part der "Musikvermittlerin" übernommen. Finanziert wird das Projekt "Klassik ist Klasse" über des Förderprogramm "Kultur macht stark" des Bildungsministeriums. Aber auch der Rhein-Sieg-Kreis sowie die Städte- und Gemeindestiftung der Kreissparkasse Köln sind an der Finanzierung mit beteiligt.



Der Schwerpunkt wird die Musik und Welt der Klassik sein. Die Kinder bekommen erste Berührungspunkte durch Geschichten rund um die "Zauberflöte" und der "Kleinen Nachtmusik" von Mozart, "Peter und der Wolf" von Prokoviev bis hin zum "Nussknacker" von Tschaikowski. Die Natur in der Musik Beethovens und seine Reisen quer durch Europa werden ebenso unter die Lupe genommen, wie der Aufbau eines Orchesters in seinen Sinfonien. Das Projekt wird in zahlreichen Kitas im Rhein-Sieg-Kreis gleichzeitig durchgeführt. Mitmachkonzerte und Instrumentenvorstellungen von Dozenten der Musikschule ergänzen das Projekt. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Große Sportlerehrung in der Stadthalle "Heimathaus" Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied ehrt jährlich Sportler für hervorragende sportliche Leistungen. Es werden Einzelsportler und Mannschaften ...

Haushaltsplanung 2023 in Vettelschoß: Steuerhebesätze bleiben unten

Vettelschoß. So schließt der Haushalt der Gemeinde Vettelschoß laut Pressemitteilung mit einem geplanten Fehlbetrag von 2,135 ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Region. Jugendliche sollen sich so über das Berufsangebot in der ganzen Breite informieren können, ohne sich von Geschlechterklischees ...

27. Rheinland-Cup im Sommerbiathlon in Raubach

Raubach. Am Samstag, dem 13. Mai, ab 14 Uhr kämpfen Starter aus dem gesamten Rheinland um den Sieg im Rheinland-Cup-Cross ...

Freizeitbad auf Insel Grafenwerth öffnet zum Pfingstsamstag am 27. Mai

Bad Honnef. Bald ist es soweit. Das Freizeitbad Grafenwerth wird die Saison 2023 am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnen. An ...

Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Sonntag (23. April) wurde gegen Mittag der Polizei-Dienststelle Bad Hönningen der Fund einer Hartplastikdose ...

Werbung