Werbung

Nachricht vom 22.04.2023    

Kulinarische Köstlichkeiten und außergewöhnliche Handwerke bei der Werte-Ausstellung 2023

Von Lara Schumacher

Unter dem Titel "WERTE 2023 – Genuss trifft meisterliche Handwerkskunst" fand am Nachmittag des 22. Aprils der erste Tag der zweiten Werte-Ausstellung nach coronabedingter Pause statt. Im außergewöhnlichen Ambiente des Sayner Hüttenareals fanden sich trotz teilweise wechselhaftem Wetter eine Vielzahl an Interessierten ein.

Auch das jüngere Publikum hatte sichtlich Spaß. Fotos: LJS

Bendorf. Bereits 2022 kamen über tausend Besucher vorbei, um sich die Veranstaltung in der Sayner Hütte anzusehen, und auch in diesem Jahr startete die Ausstellung vielversprechend. Ein Grund zur Verwunderung war dies nicht: Mit der Handwerkskammer Koblenz als Partner präsentierten erneut viele, teils auch neue Aussteller ihre Werke. Somit war für jeden Geschmack etwas dabei – Sei es Malerei, Modedesign, Stein- und Holzkunst, Naturkosmetik, Glaskunst oder zahlreiche andere Branchen. Wer neben den Produkten auch Interesse an den Berufen hegte, die dahintersteckten, bekam hier die Möglichkeit, sich Informationen einzuholen und persönliche Erfahrungen auszutauschen.

Im Bereich Glas und Keramik konnten zusätzlich Exponate in der Kunstausstellung bewundert werden, welche sich im Erdgeschoss und im oberen Geschoss der Sayner Hütte befand. Insbesondere im Zusammenspiel mit verschiedenen Lichtsituationen war dies eine fesselnde und besondere Installation, die die Besucher faszinierte.



Doch auch kulinarisch wurden die Anwesenden nicht enttäuscht: Neben hervorragenden Kräuterlikören und exquisitem Wein durfte sich an allerlei saisonal passenden Speisen und leckerem Gebäck erfreut werden. Für das leibliche Wohl der Besucher aller Altersklassen (und auch der vierbeinigen Gäste) war somit neben den visuellen Sinneseindrücken hervorragend gesorgt.

Wenn Sie Interesse an Handwerkskunst und Denkmalpflege haben, können Sie die Ausstellung am morgigen Sonntag, den 23. April, noch zwischen 11 Uhr und 18 Uhr besuchen. LJS


Mehr dazu:   Handwerk   Kultur & Freizeit  

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle

Straßenhaus. Bei der anschließenden Fahndung konnte er in der Ortslage Straßenhaus festgestellt werden. Den Fahrzeugschlüssel ...

Watzes Wunschspieler: FV Engers verpflichtet Jannik Stoffels

Engers. Der gebürtige Linzer ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und kann im besten Fußballeralter bereits auf die Erfahrung ...

Dr. Predrag Stojanovic und Marcus Broich verstärken das Notfall-Team im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Damit steht im Kreis Neuwied jetzt für solche Notfälle ein Pool von jeweils fünf Leitenden Notärzten und fünf ...

NACHRUF: "Wir werden Achim Pohlen nicht vergessen"

Leubsdorf. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, trauert um Achim Pohlen. Sein Nachruf auf den Verstorbenen: ...

Auch ein Kita-Hund wartet auf die Windhagener "Wiesenwichtel"

Windhagen. Das Kreisjugendamt des Landkreises Neuwied begleitet die Umbaumaßnahme der neuen Kita Wiesenwichtel schon seit ...

Fünf neue Amateurfunker erhielten ihre weltweit einmalige Kennung

Bad Honnef. Die Prüflinge erhielten damit die angestrebte Amateurfunkzulassung und ihre weltweit einmalige Funkkennung. Bis ...

Werbung