Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2023    

Auch ein Kita-Hund wartet auf die Windhagener "Wiesenwichtel"

Neue Räume und ein Kita-Hund wird es für die Kleinen der Windhagener Kita „Wiesenwichtel“ geben. Die Umbaumaßnahmen an der Einrichtung laufen gut, wie sich jüngst auch Landrat Achim Hallerbach überzeugen konnte. 55 Kinder werden die neuen Räume der Tagesstätte besuchen.

Landrat, Ortsbürgermeister und Kita-Leiterin an der Baustelle. Foto Ortsgemeinde Windhagen

Windhagen. Das Kreisjugendamt des Landkreises Neuwied begleitet die Umbaumaßnahme der neuen Kita Wiesenwichtel schon seit Beginn der Planungen. Bei einem Ortstermin machte sich der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, ein Bild von dem Verlauf der Maßnahmen sowie von den weiteren Planungen.

Kita-Leiterin Marion Mandel erläuterte das Raumkonzept und die konzeptionelle Ausrichtung der neuen Kita. Insgesamt 55 Kinder - davon fünf unter zwei Jahren, 20 unter drei sowie 30 Kinder, die zwischen drei und sechs Jahre alt sind, – werden Leben in die neuen Räumlichkeiten bringen. Die teiloffene Konzeption sieht neben Funktionsräumen auch die Beteiligung eines Kita-Hundes vor.



Landrat Hallerbach zeigte sich im Rahmen des Ortstermins sehr erfreut über den Baufortschritt und lobte die Ortsgemeinde für die zügige und konsequente Umsetzung.
Der Ausbau des bedarfsorientieren Kita Angebotes hat einen besonders hohen Stellenwert, denn er ist einer der Faktoren für die Ansiedlung und Weiterentwicklung junger Familien in unserer Region, waren sich Landrat Hallerbach und Ortsbürgermeister Martin Buchholz einig. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


NACHRUF: "Wir werden Achim Pohlen nicht vergessen"

Leubsdorf. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, trauert um Achim Pohlen. Sein Nachruf auf den Verstorbenen: ...

Kulinarische Köstlichkeiten und außergewöhnliche Handwerke bei der Werte-Ausstellung 2023

Bendorf. Bereits 2022 kamen über tausend Besucher vorbei, um sich die Veranstaltung in der Sayner Hütte anzusehen, und auch ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: Fahrer entfernte sich fußläufig von der Unfallstelle

Straßenhaus. Bei der anschließenden Fahndung konnte er in der Ortslage Straßenhaus festgestellt werden. Den Fahrzeugschlüssel ...

Fünf neue Amateurfunker erhielten ihre weltweit einmalige Kennung

Bad Honnef. Die Prüflinge erhielten damit die angestrebte Amateurfunkzulassung und ihre weltweit einmalige Funkkennung. Bis ...

Isenburg: Hubschrauber suchte nach Fahrer eines verunfallten Autos

Isenburg. Gegen 1 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus über einen Verkehrsunfall auf der B 413 zwischen Isenburg und ...

Schüsse aus Schreckschusswaffe lösen Polizeieinsatz in Weißenthurm aus

Weißenthurm. Aufgrund der Meldungen besorgter Bürger kam es in der Nacht zu einem größeren Polizeieinsatz vor Ort. Mit einem ...

Werbung