Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.

Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie traditionelle handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe präsentieren auf faszinierende Art, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. (Foto: HwK Koblenz)

Bendorf. Um die Vielfalt des Handwerks vor Augen zu führen, haben Handwerksunternehmen der HwK Koblenz für die Dauer der Ausstellung in einer ganzen Halle ihre Werkstätten zum Schauen und Staunen eingerichtet. Profis verschiedenster Fachrichtungen sind vor Ort und zeigen, was sie können und wie sie arbeiten. Ob Drechsler, Buchbinder, Kürschner oder Fotografen: Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe führen dabei auf faszinierende Art vor, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. Auch fachkundigen Rat zu den Fragen der Gäste geben die Experten gern. Für die jüngsten Besucher gibt es vor Ort unter anderem die Gelegenheit, bei einer Firma für natürliches Bauen ihre Baumeisterqualitäten zu testen. Im Innen- und Außenbereich des Hüttenareals warten neben kulinarischen Angeboten erstmals internationale Künstler auf ihr Publikum.



Die Ausstellung Werte ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen gibt es auch hier. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Versuchter Betrug in Linz: Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Linz. Nach Beendigung des Gesprächs meldete sich der Betrüger nach einer Zeit wieder bei dem Geschädigten und gab an, für ...

IG Metall Neuwied fährt am 1. Mai mit dem Schiff nach Koblenz

Neuwied. Anlegestellen sind Leutesdorf und Andernach. "Die gemeinsame Fahrt mit dem Schiff nach Koblenz am Tag der Arbeit, ...

Neuwieder Kreisverwaltungs-Mitarbeiter geben ihr Blut für 75 Menschen

Neuwied. DRK-Gebietsreferent Daniel Hoffmann zeigt sich mit diesem Ergebnis hoch zufrieden. "Für eine Premiere war das sehr ...

Fahndung nach Einbrechern in Oberraden

Oberraden/Rengsdorf. Die beiden Täter verließen die Tatörtlichkeit anschließend in unbekannte Richtung, konnten bei der Tatausführung ...

Pilotkommune: Kreis Neuwied kümmert sich um Kinder psychisch kranker und suchtbelasteter Eltern

Kreis Neuwied. "Diese Kinder und Jugendlichen haben ganz klar ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst eine Störung zu entwickeln. ...

Tanz in den Mai mit "Ohne Filter" in Bad Hönningen

Bad Hönningen. "Ohne Filter", die "unplugged"-Band aus Neuwied, nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise quer ...

Werbung