Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Kunstverein Linz - Was hat der Künstler sich dabei gedacht?

Einladung zum Künstlergespräch mit Florian Fausch zur Finissage seiner Ausstellung "Oblique" im Kunstverein Linz am Rhein. Die bisherigen Besucher der Ausstellung von Florian Fausch in Markt 9, den Räumlichkeiten des Kunstvereins Linz am Rhein, haben sich durchweg begeistert geäußert.

Foto: Ines Langs

Linz. Hier ein paar Stimmen zur Ausstellung: "Tolle Ausstellung! Wirklich sehenswert!" - "Eine tolle Ausstellung, sehr gelungen, macht gute Laune." - "Das sieht fantastisch gut aus!"

Die ungewöhnliche Gestaltung des Raums mit großformatigen Werken und kräftigen Farben übt eine ganz besondere Faszination auf die Betrachter aus. Prof. Dr. Irene Daum hatte in ihrer Einführung während der Vernissage nicht zuviel versprochen, als sie erwähnte, dass die Bilder jeden ganz individuell ansprechen würden, gerade wegen der Elemente, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich seien. Durch ihre Erläuterungen hat sie bereits eine gute Grundlage für das Verständnis des Werkes von Florian Fausch geschaffen.

Doch was sagt der Künstler selbst zu seiner Arbeit? Dazu, was ihn grundsätzlich inspiriert und wie er speziell die Ausstellung für den Kunstverein entworfen hat? Diese und weitere Fragen zum Raumkonzept und zur Entstehung seiner Bilder werden ihm Sandra Irsch und Sabine Odenthal vom Vorstand des Kunstvereins im Rahmen eines Künstlergesprächs während der Finissage der Ausstellung am 23. April ab 15 Uhr stellen.



Hier bietet sich also für die Besucher die einmalige Gelegenheit, aus dem Mund des Künstlers selbst tiefere Einblicke in sein kreatives Schaffen zu erhalten. Der Kunstverein lädt alle Interessierten ein, diese Chance zu nutzen. Es ist auch die letzte Möglichkeit, sich diese außergewöhnliche Ausstellung anzuschauen und mit dem Künstler in den Dialog zu treten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Asbach: CDU und FDP regen Teilnahme bei der PENDLA-Plattform an

Asbach. Um hier eine Verbesserung zu erreichen, können Kommunen an der Mitfahrzentrale PENDLA teilnehmen und ihren Bürgern ...

Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die 2011 von Frank Wiesenberg gegründete Fachmesse für lebendige Geschichtsdarstellung (auch Living-History oder ...

Sachbeschädigung durch Graffitischmierereien an Grundschule in Buchholz

Buchholz. Zudem sind vier Warnbaken, die neben der Bushaltestelle an der Grundschule ("Auf dem Otenbruch") stehen, ebenfalls ...

Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Region. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen ...

Kein "Petri Heil": Doppelter Ärger für frustrierten Angler

Dierdorf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,55 Promille. Der Fahrer gab an, den Frust ...

Flötenreiche Ostergrüße in der Kita Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Aufgrund der wechselhaften Wetterlage konnten sich die Kinder dieses Jahr nicht, wie gewohnt, auf die Suche ...

Werbung