Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2023    

SV Windhagen unterliegt der SG Berod im Heimspiel

Das Aufbäumen in der Schlussphase brachte keine Wende mehr im Spiel. Für den Klassenerhalt zählen nur noch Siege, da Weitefeld nach dem überraschenden Auswärtserfolg in Ellingen bis nur einen Punkt hinter den SV Windhagen gerückt ist.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Bei kaltem Frühlingswetter fanden nur knapp 70 Zuschauer den Weg ins Windhagener Stadion. Grund zum Jubeln hatten nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Jan Bernstädt aus Plaidt nur die Fans der Auswärtsmannschaft. Sie waren am Sonntag auch in der Überzahl. Das Anfangsgeschehen spielte sich außerhalb der Strafräume ab. Dabei hatten die Gäste mehr vom Spiel. Bereits nach neun Spielminuten musste der SV Windhagen eine brenzlige Szene überstehen. Nach einem von der Eintracht schlecht verteidigten Angriff hatte die SG eine gute Einschusschance. Der Schuss auf das von Johannes Hurtenbach gehütete Tor ging aber knapp am Gehäuse vorbei ins Aus.

Auch danach waren die Gäste besser in ihren Vorwärtsbewegungen. In Standardsituationen sah die Windhagener Hintermannschaft nicht immer sattelfest aus, hatte aber Glück, dass die gegnerische Mannschaft ihre Torchancen nicht erfolgreich ausnutzte. Es gelang dem SVW die Angriffe nur durch verstärkten Einsatz abzuwehren. Die Eintracht hatte bis zur Halbzeit lediglich eine einzige Chance, die der Gästetorwart aber vereitelte. Der Gastgeber kam irgendwie nicht richtig ins Offensivspiel, da die Bindung zwischen den Mannschaftsteilen fehlte. Die erste Halbzeit verlief torlos.

Nach dem Wiederanpfiff kam der SV Windhagen endlich etwas besser in die Partie, in dem er sich offensiver engagierte. Dabei konnte sich Christopher Alt gut in Szene setzen. Zum Ausgleich kam es aber nicht, da sich die Gästespieler mit tatkräftigem Einsatz gegen ihren Spielgegner stellte und diesen durch körperlichen Einsatz abblockte. Eine Freistoßchance für den SVW wurde danach vergeben. In der 68. Spielminute gelang es den Gästespielern einen Windhagener Angriff abzufangen und nach einem schnellen Gegenstoß vollstreckte Niklas Spohr zur 0:1 Führung.



Positiv war, dass der SV Windhagen nicht den Kopf hängen ließ, sondern weiter offensiv spielte. Dadurch boten sich dem Gastgeber gute Chancen zum Ausgleich. Ein Schuss von Philipp Voigt ging nur knapp über das Gehäuse. In einer anderen Situation gelang es den Windhagener Spielern nach einem weiteren Angriff leider nicht, den im Torraum freiliegenden Ball zu erreichen, um ihn dann aus aussichtsreicher Position in das Tor einzuschieben.

In der Schlussphase trafen die Gäste nur die Latte. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim knappen Gästeerfolg. Die erneute Niederlage ist für den SV Windhagen ein weiterer Rückschritt für den angestrebten Klassenerhalt. Direkter Tabellennachbar ist die SG Weitefeld, die durch den 1:0 Auswärtssieg gegen die SG Ellingen nur noch einen Punkt Rückstand zum SVW hat. Am Ostersamstag steht für den SV Windhagen um 16 Uhr das Auswärtsspiel gegen den Tabellenelften, die SG Müschenbach an. Die Austragung dieser Partie auf Rasen ist allerdings wetterabhängig. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Krönender Saisonabschluss für Sportlerinnen des Neuwieder Eissport-Clubs bei Landesmeisterschaft

Neuwied. Bereits am ersten Tag haben sich die jüngsten Starterinnen, die erst in dieser Saison mit dem Eiskunstlauf begonnen ...

Bundestrainer geben Disziplinen für das Lotto Deichmeeting bekannt

Neuwied. Die Veranstaltung mit Weltklasse-Mehrkämpfern findet am Samstag, 13. Mai, im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied statt. ...

Bürgermeister Michael Christ steht Rede und Antwort

Asbach. Als besonders profunder Gesprächspartner zu den hierfür gegebenen kommunalpolitischen Herausforderungen, stand den ...

Das "Championnat du Chocolate" der HwK verzauberte mit Kunsthandwerk und Schokolade

Koblenz. "Die Mischung aus Unterhaltung, Genuss und Spitzenhandwerk im Rahmen einer Publikumsveranstaltung ist schon sehr ...

Verkehrsentwicklungsplan: Bekommt Neuwied ein Fahrradparkhaus?

Neuwied. Schon viele Jahre wird im Stadtrat um eine echte Verbesserung für Radfahrer in Neuwied debattiert. "Stand heute ...

Bewohner genervt: Weitere Verkehrskontrollen in Kasbach wegen unberechtigter Straßennutzung

Kasbach. Wie bereits berichtet, führt die Polizei nun vermehrt Kontrollen "In der Mark" in Kasbach durch. Während die Linzer ...

Werbung