Werbung

Nachricht vom 15.03.2023    

Unternehmerstammtisch Neuwied spendet für stationäres Hospiz

Der Unternehmerstammtisch Neuwied besteht nunmehr seit zehn Jahren und wurde von fünf Unternehmern aus dem Landkreis Neuwied gegründet. Am Anfang stand nur die Geselligkeit im Mittelpunkt. Inzwischen ist daraus eine freundschaftliche Gemeinschaft von zwölf Unternehmern, wie Notar, Anwalt, Architekt sowie Energie/Logistik und Handel, vorwiegend aus der Baubranche und dem Tiefbau geworden.

Der Unternehmerstammtisch übergibt den symbolischen Scheck an Hospiz-Geschäftsführer Christoph Drolshagen (6. Von links) und Hans-Peter Knossalla, Vorsitzender des Neuwieder Hospiz (4. Von rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Gruppe trifft sich sechsmal im Jahr zum gegenseitigen Austausch. Das Ziel ist inzwischen hilfsbedürftige Menschen finanziell zu unterstützen. Bislang waren es Projekte wie zum Beispiel "Helft uns Leben" nach der Ahrflut oder Aktionen für Kinder. Der Stammtisch wurde auf das geplante Hospiz in Niederbieber und die noch bestehende Finanzierungslücke von 800.000 Euro aufmerksam. So kamen die Mitglieder überein, einen Betrag von 7.200 Euro dem Hospiz zugutekommen zu lassen.

Hintergrund:
In Niederbieber ist kürzlich der Spatenstich für das geplante Hospiz erfolgt. Die Einrichtung, die zwischen der Aubachstraße und dem Aubach entsteht, kann bis zu zwölf Menschen als Gäste stationär aufnehmen sowie bis zu sechs weitere Menschen in einer palliativen Lebensphase im integrierten Tageshospiz ambulant betreuen. Für den Hospizbau und -betrieb wurde eine gemeinnützige GmbH gebildet: Hospiz für den Landkreis Neuwied gGmbH.



Die voraussichtlichen Gesamtkosten des Neubaus werden sich auf rund 7,4 Millionen Euro belaufen. Aufgrund der stark gestiegenen Baupreise besteht derzeit noch eine Finanzierungslücke von 800.000 Euro, die durch Spenden geschlossen werden soll.

Spenden mit dem Vermerk "Rhein-Wied Hospiz" können überwiesen werden auf die folgenden Spendenkonten: Neuwieder Hospiz e.V. IBAN: DE46 5745 0120 0024 0022 14 bei der Sparkasse Neuwied oder Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung IBAN: DE03 3606 0295 0000 0313 13 bei der Bank im Bistum Essen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Wohlfühlatmosphäre bei den Kreuzgang-Konzerten mit CDH

Neuwied. Zu hören gibt es Songs unbekannter Künstler, alternativ unbekannte Songs bekannter Interpreten in einem perfekten ...

Tod der 12-jährigen Luise: Mutmaßliche Täterinnen nicht mehr bei den Eltern

Freudenberg. Immer noch herrscht Fassungslosigkeit über den Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg, für den ein 12- und ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich auf vierten Blues Summit

Neuwied. Am Samstag, dem 18. März, steht der vierte Summit auf dem Programm, der ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) erneut im Foodhotel ...

Westerwälder Rezepte: Oma Ernas Quarkkäulchen

Dierdorf. Zutaten für etwa zwölf Stück:
500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
250 Gramm Quark Halbfettstufe (20 Prozent ...

Ellen Demuth: Barrierefreiheit im Bahnhof Linz immer noch nicht gewährleistet

Linz. Die Politikerin berichtet aus der Antwort aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: "Staatssekretär ...

Werbung