Werbung

Nachricht vom 13.03.2023    

Leserbrief: "Für ein geeintes und sicheres Europa auf die Straße gehen!"

LESERMEINUNG | Die Bürgerinitiatibe "Pulse of Europe" hatte zu einer ersten Kundgebung zum Thema "Zeitenwende" auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied ist der Meinung, dass der europäische Gedanke in weltpolitisch beunruhigenden Zeiten umso wichtiger ist.

Die Kuriere hatten über die erste Kundgebung von "Pulse of Europe" zum Jahresthema "Zeitenwende" berichtet.

LESERBRIEF. "Den Neuwieder Aktiven der Bürgerinitiative "Pulse of Europe" gebührt Lob für ihre Informations- und Aufklärungsarbeit, die vom europäischen Gedanken geprägt gerade in diesen weltpolitisch beunruhigenden Zeiten nötiger denn je ist. Der von Putin angezettelte völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine verlangt auf jeden Fall auch den Zusammenhalt der europäischen Völker und das Hochhalten der europäischen demokratischen Fahne.

In den vergangenen achtzig Jahren war der Weltfrieden noch nie so gefährdet wie derzeit vor allen Dingen durch den Menschenschinder Wladimir Putin. Doch auch durch innenpolitische Entwicklungen droht der europäischen Idee Ungemach. Denn insbesondere Rechtsextremisten bedrohen durch ihre Kreml-nahe Propaganda den Zusammenhalt der europäischen Staaten und deren demokratische Kultur.



Ich gehöre als 1955 Geborener zu jener Generation, die das große Glück hatte, in einem Land zu leben, das der europäischen Idee nicht nur aufgeschlossen gegenüberstand, sondern das mit Willy Brandt einen echten Fürsprecher einer europäischen Friedensordnung hatte, die jetzt durch Wladimir Putin zerstört wurde. Ja, Willy Brandt, dessen Mahnung immer lautete, sich auf der Höhe der Zeit zu bewegen, hätte in der derzeitigen "Zeitenwende" mit Sicherheit die Verteidigung der Souveränität und der Freiheit des ukrainischen Volkes zum Ziel.

Die Sozialdemokratie braucht in dieser Situation ihre Friedens- und Entspannungspolitik der Siebziger- und Achtzigerjahre nicht zu verleugnen. Für unsere heimische Region ist es jedenfalls ein gutes Zeichen, wenn engagierte Mitmenschen leidenschaftlich an der europäischen Idee festhalten und für ein geeintes und friedliches Europa auf die Straße gehen."

Manfred Kirsch, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Beförderungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach

Puderbach. Stephan Hoffmann absolvierte ab 2008 zunächst die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Im Anschluss folgte ...

Digitale Schule entwickeln und leben - Lehrerfortbildung in Asbach

Asbach. Im Fokus der Fortbildungsveranstaltung stehen Medienprävention, Datenschutz, IT-Sicherheit und innovative Unterrichtsgestaltung. ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Blumenau Brasilien/Neuwied. Alljährlich Anfang März findet in Blumenau, einer von deutschen Einwanderern geprägten Stadt ...

NI: Keine Windkraftanlagen im Naturpark bei Monrepos!

Neuwied. Ebenso lehnt die NI die im Vogelschutzgebiet "Engerser Feld" geplante Freiflächenphotovoltaik entschieden ab. Diese ...

Fruchtbare Böden im eigenen Garten - aber wie? Workshop gibt Auskunft

Waldbreitbach. Humusbildendes Gärtnern führt zu fruchtbaren Böden - durch gutes Kompostieren und richtige Pflanzenwahl werden ...

Einige Raser bei Verkehrskontrolle in Linz erwischt

Linz. Von 18 kontrollierten Fahrzeugen stellte die Polizei insgesamt zwölf Verkehrsverstöße fest, die als Ordnungswidrigkeiten ...

Werbung