Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute beim "Markt der Möglichkeiten" der Berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied unter Beweis. Sie präsentierten in der David-Roentgen-Schule Neuwied den Besuchern in einer eindrucksvollen Schau rund 40 Berufe

Bei dem von den Berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied organisierten "Markt der Möglichkeiten" zeigten junge Leute in rund 40 Berufen ihr Können nicht nur vor Landrat Achim HAllerbach (Bildmitte). (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Die Berufsschüler zeigten dabei nicht nur die ganze Palette der Berufsausbildung in Deutschland, sondern vor allem, dass sie selbst leidenschaftlich bei der Sache sind. "Der Enthusiasmus für das, was sie machen, ist hier für jeden erkennbar", freute sich Thomas Hennig als Organisator und stellvertretender Schulleiter der David-Roentgen-Schule (DRS). "Es gibt viele Möglichkeiten, die zu einer erfolgreichen beruflichen Karriere führen. Ein guter Weg ist mit Sicherheit der über eine duale Ausbildung. Das ist ein echtes Erfolgsmodell", machte Landrat Achim Hallerbach in seiner Ansprache deutlich und unterstrich: "Die Berufsausbildung verdient mehr Wertigkeit!"



Gleichzeitig dankte er den Ausrichtern von der DRS, der Alice-Salomon-Schule, der BBS Heinrich-Haus und der Ludwig-Erhard-Schule für ihr Engagement. "Wir haben im Kreis Neuwied eine große Firmenvielfalt. Aber viele kennen sie nicht. Insofern sind solche Messen wichtig, um den potenziellen Azubis die ganze Palette der Möglichkeiten vor Augen zu führen und ihnen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu geben", sagte er und lobte den aktiven Ansatz der Unternehmen, Schüler in die Betriebe zu holen. "Der Fachkräftemangel brennt eigentlich allen unter den Nägeln. Nur abwarten, dass die Bewerber von selbst kommen, reicht heute nicht mehr", stellte er fest. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Neuwied. Ab Freitag, dem 3. März geht es in der best-of-five-Halbfinal-Serie gegen den EC Lauterbach um den Einzug ins Endspiel. ...

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Neuwied. Als Revierleiter eines der zwei Vogelreviere des Zoo Neuwied tut er seit Kurzem nämlich genau dies: seine Pfleglinge ...

Ob zartbitter oder zuckersüß - Schokoladenfestival in Neuwied

Neuwied. Allerlei Kakaohaltiges bietet der Markt am Freitag, 17. März, und Samstag, 18. März, jeweils von 10 bis 19 Uhr, ...

Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Neuwied. Die Schulpatenschaft ist für beide Seiten ein guter Weg, Kontakte zu knüpfen, die schon gute Zusammenarbeit verbindlicher ...

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Sankt Katharinen. Die 54-jährige Frau wurde aufgefordert, sich über diese "neue" Handynummer der "Tochter" zu melden. Die ...

Ellen Demuth plädiert für mehr Grün in Vorgärten

Kreis Neuwied. Ellen Demuth erklärt: "Die rheinland-pfälzische Landesbauordnung enthält seit dem 7. Dezember 2022 die Regelung, ...

Werbung