Werbung

Nachricht vom 09.02.2023    

Städtisches Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef: Architektenwettbewerb entschieden

Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ein Preisgericht aus externen Fachleuten, einer Vertreterin der Schule und Vertretern der Verwaltung entschieden: Der Entwurf des Büros "h4a Gessert + Randecker + Legner", Architekten aus Düsseldorf überzeugte das Auswahlgremium.

Bad Honnef. Von den ursprünglich fünf Büros im Wettbewerbsverfahren konnten drei Teilnehmer ihre Beiträge zu der komplexen Aufgabenstellung fristgerecht einreichen. Die Arbeiten wurden von den Preisrichtern diskutiert und auf ihre besonderen Vorzüge, gelungenen Planungsansätze und Mängel beurteilt. Ziel dabei ist es, die unterschiedlichen Grundhaltungen sowie die zentrale Kernidee der Entwürfe zu erfassen, die dann Grundlage der weiteren Ausarbeitung und Beratung in Bad Honnef werden.

Der erste Preisträger erhält 200.000 Euro, der dritte Platz erhält 86.000 Euro. Ein zweiter Platz wurde nicht vergeben. Ein Entwurf erhielt keine preisliche Würdigung. Bürgermeister Neuhoff: "Mit dem Abschluss des Architektenwettbewerbs haben wir jetzt den nächsten Schritt zur dringenden Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums getan. Auf dieser ausgezeichneten Grundlage können Politik und Verwaltung nun die weiteren Rahmenbedingungen setzen und die Planung fortführen. Mir liegt dabei besonders am Herzen, dass wir für die Zukunft unserer Kinder eine moderne Bildungseinrichtung schaffen." (PM/red)





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sascha Wirtz verlängert bei der SG Ellingen

Straßenhaus. Die beiden B-Lizenzinhaber Sascha Wirtz (Trainer) und Marvin Kleinmann als spielender Co-Trainer haben im Sommer ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Koblenz. Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Koblenz befuhr mit seinem Skoda die B 327 von der Koblenzer Innenstadt kommend ...

Westerwaldwetter: Vorfrühling klopft an

Region. Am Freitag, dem 10. Februar lockert die Bewölkung im Laufe des Tages auf und das Thermometer klettert je nach Höhenlage ...

Spenden an Hospizverein: Naschen und Gutes tun sowie Erlös aus Tombola

Neuwied. Anderen Menschen zu helfen, ist gar nicht so schwer. Diese Erfahrung jedenfalls machten Religionsschüler der siebten ...

Viel T(h)amm-T(h)amm bei der Jubiläums-Prinzenfete in Windhagen

Windhagen. "Gespannt wie ein Flitzebogen" war das Prinzenpaar Markus I. und Steffi II. (Thamm), was zu ihren Ehren für die ...

Waldbreitbacher Sebastianer-Schützen ehrten Mitglieder

Waldbreitbach. Gabriele Rockenfeller-Dietz wurde nachträglich für die 25-jährige Mitgliedschaft zur Bruderschaft geehrt und ...

Werbung