Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

IHK Koblenz startet 2. Mentoring-Programm für Frauen in der Region

Die IHK Koblenz legt zum zweiten Mal ein Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen auf. Nach dem erfolgreichen Durchlauf im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr das Ziel: Eine erfahrene weibliche Führungskraft oder Unternehmerin fördert im Cross Mentoring über ein halbes Jahr eine weibliche Nachwuchskraft in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.

(Symbolbild)

Koblenz. Die Mentorinnen und Mentees kommen aus unterschiedlichen Unternehmen, um von den verschiedenen Erfahrungen, Unternehmenskulturen und Netzwerken zu profitieren. "Mir liegt es besonders am Herzen, meine Erfahrungen als Unternehmerin in leitender Position in die ehrenamtliche Arbeit einzubringen, um auch andere Frauen zu ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Zusammen mit der IHK möchte ich Unternehmerinnen sichtbarer machen”, sagt die Neuwieder IHK-Vizepräsidentin Maren Hassel-Kirsche.

"Dies ist ein wichtiges Netzwerk, um Frauen in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied zu ermutigen, ihre Talente zusammenzubringen, voneinander zu lernen und so Frauen in der Wirtschaft im ländlichen Raum sichtbarer zu machen“, ergänzt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin.



Kostenfreies Programm beginnt im März 2023
Das Team Fachkräftesicherung der Industrie- und Handelskammer Koblenz lädt Frauen aus der ganzen Region, die sich für die Rolle der Mentorin oder der Mentee interessieren, zur Anmeldung ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Bewerbungsfrist läuft bis Mittwoch, 15. März, zwei Wochen später startet das Programm. Mehr Informationen finden gibt es hier. (PM)




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Klavierwinter im Schloss Engers

Neuwied. Der tschechische Pianist Martin Kasik eröffnet den Klavierwinter Schloss Engers am Freitag, 17. Februar (19 Uhr) ...

Einsparpotenziale werden in Bad Honnef nur unzureichend genutzt

Bad Honnef. Die größten Einsparpotenziale bei Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen im Stadtgebiet liegen bei den ...

Waldbreitbacher Sebastianer-Schützen ehrten Mitglieder

Waldbreitbach. Gabriele Rockenfeller-Dietz wurde nachträglich für die 25-jährige Mitgliedschaft zur Bruderschaft geehrt und ...

Bund hilft mit zusätzlichen 50 Millionen Euro, kulturelles Erbe zu erhalten

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. "Denkmalschutz trägt zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei. Mir ist es ein besonderes ...

Vier Monate Vollsperrung der K 90 zwischen Waldbreitbach und Wüscheid

Kreis Neuwied. Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebietes in Waldbreitbach-Wüscheid ...

Ecki und Lotti haben ihre Prüfung als Feuerwehr-Rettungshunde bestanden

Neuwied/Linz. Ecki und Lotti unterstützen ab sofort mit ihren Rettungshundeführern die Feuerwehr Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik ...

Werbung