Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Die DLRG Neuwied erweitert ihren Einsatzbereich

Kürzlich wurde das durch den neuen Strömungsretter-Anhänger mitgelieferte Raft erstmals auf dem Rhein getestet. Der speziell für die Strömungsretter mit einem Raft, Seiltechnik und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattete Anhänger konnte aufgrund einer Großspende der Siemens Caring Hands e.V. von dem DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz angeschafft werden.

Foto: DLRG

Neuwied. Bei Neuwied übten die Strömungsretter der DLRG Neuwied bei einer Wassertemperatur um die fünf Grad und einer Außentemperatur um die null Grad grundlegende Kommandos und Fahrmanöver mit dem Raft. Zukünftig kann dieses im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr des Landkreises Neuwied und dem Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Bei Strömungsrettern handelt es sich um eine spezialisierte Einheit von Rettungsschwimmern, die durch ihre Ausbildung und persönliche Schutzausrüstung für den Einsatz in Hochwassergebieten, stark fließenden Gewässern oder auch in wasserseitig schwer zugänglichen Bereichen flexibel einsetzbar sind. Mit dem Raft können Personen gerettet und aus Bereichen, wo ein Motorboot nicht zum Einsatz gebracht werden kann, evakuiert werden. Das Führen eines solchen Raft erfordert eine weitere Spezialisierung einzelner Einsatzkräfte, damit das Raft sicher gesteuert werden kann. Dies bedarf besondere Kenntnisse über Gewässer und körperliche Fitness.



Um als ehrenamtlich Einsatzkraft in der DLRG Neuwied aktiv zu werden, braucht es keine besonderen Vorkenntnisse in diesem Bereich. Die persönliche Schutzausrüstung und die notwendige Ausbildung werden durch die Ortsgruppe gestellt und vermittelt. Der Bereich Wasserrettung und Katastrophenschutz, wird aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre, auf kommunaler Ebene und Landesebene weiter ausgebaut. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bonefeld: Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein

Bonefeld. Die Täter hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten delikttypisch sämtliche Räumlichkeiten des Anwesens. Nach ...

Unachtsamkeit führt zu Wohnungsbrand in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle in der eng bebauten Ortsmitte von Rheinbrohl eintrafen, hatte sich ...

Digitaler Datenaustausch: Bundesagentur für Arbeit kooperiert mit Sozialversicherungsträgern

Region. Auch Mitgliedsbescheinigungen in Papierform entfallen, denn die Krankenkassen melden automatisch die Krankenkassenmitgliedschaft ...

Fortbildung im Kinder- und Jugendschutz fand großen Anklang

Neuwied. Denn queere Jugendliche nutzen das Netz im Vergleich zu Gleichaltrigen noch aktiver und länger. Queer - das bedeutet: ...

SRCler aktiv beim Biathlon Zwei-Ländercup - WSV/HSV

Neuwied. Es belegte Johannes Gögler beim Nachtsprint des VFL Bad Berleburg im Biathlonstadion am Bremberg bei dichtem Schneetreiben ...

LG Rhein-Wied - Herzschlagfinale mit Happy End

Neuwied. 1:28,50 Minute war gefordert, Lennert Kolberg, Pascal Kirstges, Reiko van Wees, und Kai Kazmirek waren in dieser ...

Werbung