Werbung

Nachricht vom 26.01.2023    

Wieder voll dabei - die Jugendzahnpflege für den Kreis Neuwied

Lange Zeit war die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Neuwied durch die Coronapandemie erschwert. Im laufenden Schuljahr ist die AGZ wieder durchgestartet. Das ist möglich geworden, weil sich alle Akteure engagieren: Paten- und Schulzahnärzte, die Lehrkräfte in den Schulen, die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas und die Mitarbeiter in der regionalen AGZ-Geschäftsstelle.

Symbolfoto

Neuwied. Dr. Martin Kopp (Vorsitzender der AGZ Neuwied) betont, wie wichtig dieses gemeinsame Tun für das (mund-)gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist und freut sich über die positive Entwicklung. Noch ist nicht alles so wie vor der Pandemie, aber die zahnärztlichen Untersuchungen in den Schulen werden schon fast überall durchgeführt. Gleiches gilt für den Prophylaxe-Unterricht in den Schulklassen.

In den Kitas finden die Besuche durch die Patenzahnarztteams statt, die Durchführung von Projekten wie zum Beispiel „Max im Zirkus“ wird von vielen Erziehern gewünscht. Auch das Zähneputzen in den Einrichtungen wird fortgesetzt. Ein großartiger Beitrag zur Entwicklung der Selbstständigkeit der Kitakinder sowie zur Chancengleichheit.



Zum „Tag der Zahngesundheit“, der unter dem Motto stand: „Gesund beginnt im Mund - in Kita und Schule“ präsentierten sich die regionalen Arbeitsgemeinschaften Jugendzahnpflege mit verschiedenen Aktionen in der Öffentlichkeit. So gab es zum Beispiel Malwettbewerbe, Ausstellungen zum Thema, Kinderfeste, eine Zaubershow oder ein „Wiesen-Picknick“ mit Kitakindern. Aus dem Song-Wettbewerb der AGZ Vulkaneifel für Dritt- und Viertklässler entstand ein echter Ohrwurm. Das von den Kindern der Klasse 3b der Grundschule in Dockweiler mithilfe ihrer Lehrkräfte komponierte, getextete und gesungene Lied „Meine Zähne sind so schön wie 1000 Sterne“ kann man sich auf der Homepage der LAGZ RLP unter „Aktuelles“ anhören. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Erste Bundeskönigin im berühmten Friedenssaal Münster empfangen

Waldbreitbach/Münster. Die 1. Bundeskönigin in der fast 100-jährigen Chronik des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ...

EHC hat etwas mehr Zeit zur Regeneration

Neuwied. Gegner sind am Freitagabend, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Icehouse die Luchse Lauterbach und am Sonntag ab 20 Uhr ...

„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Region. Mit dem 2022 gestarteten Projekt „Landwirtschaft, die Werte schafft“ stellen Landwirte die besondere Bedeutung der ...

Polizei überwacht das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der B42 bei Hammerstein

Hammerstein. Für den überwiegenden Teil der betreffenden Lkw ergab die Kontrolle, dass diese berechtigt die Bundesstraße ...

Leubsdorf: Nachbarin verhindert Betrug an Seniorin durch falsche Polizeibeamte

Leubsdorf. Das Telefon wurde dann an einen angeblichen Anwalt weitergegeben, der von der älteren Damen Geld zur Abwendung ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

Region. Trotz der aktuellen Mehrkosten in den Bereichen der Energie und der Verbrauchsgüter wird Jugendarbeit überall in ...

Werbung