Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Kinder zeigten Reue und beichteten bei Polizei

Bei der Erziehung dieser Kinder haben die Eltern scheinbar vieles richtig gemacht. Reue zeigen, sich entschuldigen und zu Fehlern stehen sind Eigenschaften, die heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich sind. Umso schöner, wenn die Kinder dann reumütig bei der Polizei erscheinen und zu ihren Missetaten stehen.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Am Sonntagmorgen (22. Januar) erschienen vier Kinder im Alter zwischen zehn und elf Jahren in Begleitung ihrer Eltern bei der Polizeiinspektion in Linz. Die Kinder gaben gegenüber den Polizisten an, sie hätten am Freitagabend (20. Januar) Mist gebaut. Wie die Befragung ergab, hatten sich die Kinder bei einem Freund im Ortsteil Breite-Heide zum Übernachten verabredet. Am Abend begaben sie sich nach draußen und begannen, mit Feuer zu spielen. Hierbei kam ihnen die Idee, den Feuerstrahl mit einer Spraydose zu unterstützen.

Ihr Vorhaben probierten sie dann an einem gemeindeeigenen Plastikmülleimer und an einem aufgefundenen Bobby Car aus. Beide Teile wurden beschädigt. Die Kinder und ihre Eltern hatten sich zwar schon bei den Geschädigten gemeldet und entschuldigt, wollten aber ihr Fehlverhalten der Polizei melden, da ihr Gewissen sie geplagt hatte. Da die Kinder noch nicht strafmündig sind, wurde kein Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Antibiotikum löst Polizeieinsatz in Koblenzer Krankenhaus aus

Koblenz. Am Sonntag (22. Januar) wurde die Polizei Koblenz gegen 20 Uhr durch ein Klinikum in der Koblenzer Straße verständigt. ...

Steuererhöhung? Urbacher Gemeinderat sagt Nein!

Urbach. Dass der Finanzausgleich nach dem Motto "Den Letzten beißen die Hunde" funktioniert, wollte die Gemeindeführung in ...

Windpark in Dierdorf geplant

Dierdorf. Bei dem Projekt geht es für die Stadt um insgesamt bis zu neun Windenergieanlagen auf eigenen Flächen. Diese liegen ...

Sachbeschädigung durch Graffiti in Niederhammerstein - Hinweise erbeten

Hammerstein. Es wurden die Schriftzüge Faya, Smoky und BTM CREW angebracht. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen lädt zum Girls' Day nach Berlin ein

Kreis Altenkirchen/Neuwied. "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und ...

Uni Koblenz startet in die Eigenständigkeit

Koblenz. Auch am eigenen Selbstverständnis hat die Uni Koblenz in Vorbereitung auf den Start in die Eigenständigkeit gearbeitet, ...

Werbung