Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2023    

Stadt Neuwied unterstützt Vereine mit Schulung durch Sicherheitsprofi

Um die Vereine des Stadtgebiets bei der Durchführung ihrer jeweiligen Veranstaltungen zu unterstützen, hat die Stadt Neuwied ein zweitägiges Seminar durch einen Sachverständigen angeboten. Im Rahmen dessen erlangten insgesamt 17 Vertreterinnen und Vertreter der Vereine die Qualifikation „Sachkundige Aufsichtsperson“.

Interessierte Vereinsvertreter werden als Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten geschult. Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied

Neuwied. Denn: „Es muss immer eine sogenannte „Sachkundige Aufsichtsperson“ anwesend sein, damit die Veranstaltung, wie etwa eine Karnevalssitzung oder ein Konzert, in einer Versammlungsstätte sicher durchgeführt werden kann“, erklärt Sven Stühn, stellvertretender Leiter des Amtes für Schule und Sport. Diese Person kontrolliert während des jeweiligen Events die Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben. Dazu wird eine entsprechende Qualifizierung gemäß der Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) benötigt. Für 2023 soll bei Bedarf nochmal eine entsprechende Fortbildungsveranstaltung angeboten werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Neuwied-Andernach verabschiedete verdiente Vorstandsmitglieder

Neuwied. Christiane Bischoff war seit 1978 im Vorstand der zunächst als Beisitzerin und von 1990 bis Ende 2017 als ehrenamtliche ...

Fraktionsgemeinschaft im Dierdorfer Stadtrat kritisiert zu wenige Rats- und Ausschusssitzungen

Dierdorf. Es gebe viele Ideen und Projekte für die Stadt und die Stadtteile umsetzen, heißt es von den Fraktionen in einer ...

Neuer Chor in Neuwied sucht Sänger

Neuwied. Als Chorleiter konnte Henrik Hasenberg gewonnen werden, der sich bereits als Vertretung beim Kammerchor Neuwied ...

Wegweiser zu finanziellen Hilfen in Neuwied

Neuwied. Der erste Wegweiser „Finanzielle Not“ bietet einen kompakten, leicht verständlichen Überblick darüber, welche Hilfen ...

Dachdeckerinnung des Kreises Neuwied traf sich zur Innungsversammlung

Neuwied. Trotz voller Auftragsbücher gab es um Auftakt der Innungsversammlung von Obermeister Ralf Winn zurückhaltende Worte: ...

Die „Liebe auf Gut Dünken“ liegt auf dem Rücken der Pferde

Urbach. Das Stück stand kurz vor der Aufführung, als die Pandemie den schauspielerischen Galopp der Truppe stoppte und man ...

Werbung