Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen mitteilen, darf sich die Stadt Unkel über eine Fördersumme freuen. Aus dem Bund-Länder-Programm "Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ erhält Unkel demnach 230.000 Euro für die städtebauliche Erneuerung der historischen Altstadt.

Unkel erhält eine Förderung aus dem Bund-Länder-Programm. (Foto: sol)

Unkel. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zeigt sich erfreut, denn die städtebauliche Erneuerung sei für die Kommunen eine langfristig wichtige Aufgabe. Dabei sollen die Städte und Gemeinden auf der Höhe der Zeit weiterentwickelt werden. "Um für demographische Veränderungen gut gewappnet zu sein sowie weitere Wirtschaftskraft zu entfalten, sind dies sehr wichtige Fördermaßnahmen. Ich danke dem Land Rheinland-Pfalz, dass es die Entwicklungen unserer Kommunen auf diese wertvolle Weise begleitet“, so Horstmann.

Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen führt zudem als Mitglied im Ausschuss für das Thema Stadtentwicklung weiter aus: „Die Gelder aus den Bund-Länder-Programmen spielen eine wichtige Rolle dabei, unsere Zentren zukunftsfähig zu gestalten. Die Förderungen kommen den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zugute. Denn ein attraktiver Ortskern ist ein wichtiger Baustein für unser gesellschaftliches Zusammenleben". Den weiteren Prozess und die daraus resultierenden Entwicklungen werden die beiden Abgeordneten auch weiterhin bestmöglich begleiten, wie sie abschließend erklären. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Neustadt. Der Tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten, artenreichsten und für Menschen wichtigste Lebensraum der ...

Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Unkel. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend in der Fritz-Henkel-Straße in Unkel. Die Gefahr bestand, dass ein Fahrzeug ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

Unkel. Das Teilstück des Werbebanners zeigt das Wort "crazy" auf schwarzem Grund. Bei der Polizei Linz wurde ein Strafverfahren ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Vom Schwimmkurs bis zur Filmstudio-Tour, vom Selbstbehauptungstraining für Mädchen bis zum Vater-Sohn-Wochenende ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Im Jahr 2022 waren im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Kreise Neuwied ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Neuwied. Dass die Weiterentwicklung des Platzes nun einen wichtigen Schritt nach vorne macht, freut die beiden Abgeordneten ...

Werbung