Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis und Stadt Neuwied haben alle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in einer Online-Version zusammengefasst. Der Freizeitplaner 2023 wird laufend aktualisiert.

Freuen sich über die Veröffentlichung des neuen Freizeitplaners. (von links) Die Kreis-Jugendpfleger Simone Höhner und Marc Maier, Landrat Achim Hallerbach sowie Oberbürgermeister Jan Einig und Sylvia Doherr vom Kijub Neuwied. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Vom Schwimmkurs bis zur Filmstudio-Tour, vom Selbstbehauptungstraining für Mädchen bis zum Vater-Sohn-Wochenende im Wald: Für Jugendliche gibt es im Kreis Neuwied auch in diesem Jahr wieder ein breit gefächertes Angebot - zahlreiche Ferienprogramme inklusive. Übersichtlich zu finden sind die Veranstaltungen von den Jugendpflegern, aber auch von freien Trägers im neuen Freizeitplaner, den Stadt- und Kreisjugendamt jetzt wieder online aufgelegt haben. Die digitale Variante hat dabei den Vorteil, dass sie laufend ergänzt und somit stets aktuell gehalten wird. Für ein schnelles und unkompliziertes Aufrufen der Seite steht ein QR-Code zur Verfügung.

"Wie jedes Jahr bin ich über das Engagement der verschiedenen Anbieter, die an der Planung des neuen Freizeitplaners mitgearbeitet haben, sehr erfreut. Wir haben auch 2023 ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche“, machte Landrat Achim Hallerbach bei der Vorstellung des Planers deutlich. "Wir arbeiten zusammen und so ist es auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes ,Gemeinschaftswerk‘ von Kreisjugendpflege und unserem städtischen Kinder- und Jugendbüro“, ergänzte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und wies darauf hin, dass sich die digitale Form in den vergangenen Jahren bewährt hat und bei allen Beteiligten gut ankommt.



Der ausführliche Planer informiert Kinder und Eltern aber nicht nur über Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, Tagesausflüge, Stadtrandfreizeiten und offene Treffs. Enthalten ist auch ein ausführliches Adressverzeichnis über Jugendpflegen, Beratungsstellen, Vereine und Verbände in der Umgebung.

Der Freizeitplaner ist hier einsehbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Kreisjugendpflege, Telefon 02631/803442, oder beim städtischen Kinder- und Jugendbüro, Tel. 02631/802170.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Unkel. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zeigt sich erfreut, denn die städtebauliche Erneuerung sei für die Kommunen eine ...

Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Neustadt. Der Tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten, artenreichsten und für Menschen wichtigste Lebensraum der ...

Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Unkel. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend in der Fritz-Henkel-Straße in Unkel. Die Gefahr bestand, dass ein Fahrzeug ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Im Jahr 2022 waren im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Kreise Neuwied ...

1,2 Mio Förderung: Sportplatz Sandkauler Weg in Neuwied wird zum Mehrgenerationensportpark

Neuwied. Dass die Weiterentwicklung des Platzes nun einen wichtigen Schritt nach vorne macht, freut die beiden Abgeordneten ...

"Musik an der Krippe" mit dem Kirchenchor Dierdorf sorgte für volle Reihen

Dierdorf. Im Mittelpunkt des Konzertes stand die "Messe brève" von Théodore Dubois. Gesangs- und Instrumentalsolisten aus ...

Werbung