Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

"Mitten am Rhein": Überdimensionaler Bilderrahmen in Bendorf aufgestellt

Einen Panoramablick der besonderen Art kann man seit Kurzem auf dem Pulverberg in der Nähe des Bendorfer Römerturms genießen: Dort wurde im Dezember ein überdimensionaler Bilderrahmen aufgestellt. Zehn Kommunen des Städtenetzwerkes "Mitten am Rhein" haben sich bereits 2019 für die Anschaffung der einheitlichen Rahmen entschieden.

Stephan Schoblocher, Bürgermeister Christoph Mohr und Kathrin Kesberg vom Fachgebiet Tourismus sind sich einig: der überdimensionale Bilderrahmen in der Nähe des Römerturms ist ein attraktives Fotomotiv. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Die Rahmen sind gedacht als touristische Aufwertung der Region und Symbol mit Wiedererkennungswert für die interkommunale Zusammenarbeit. "In Bendorf wurde der Rahmen in der Nähe des Römerturms aufgestellt, der als Kreuzungspunkt der Premiumwanderwege Rheinsteig und Saynsteig ein gut besuchter Standort ist, und wunderbare Aussichten ins Tal bietet", erklärt Margret Heinrich, die die Installation des Rahmens für die Stadtverwaltung koordiniert hat.

Neben der Steigerung der touristischen Attraktivität und der Bereicherung von markanten Aussichtspunkten innerhalb des Gebietes des Kooperationsverbundes geht es, passend zum Thema Bilderrahmen, auch um die "Sichtbarmachung" der Kooperationsinitiative "Mitten am Rhein". Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Zukunftsinitiative "Starke Kommunen - Starkes Land" des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz.



Bürgermeister Christoph Mohr machte sich gemeinsam mit Stephan Schoblocher und Kathrin Kesberg vom Fachgebiet Tourismus vor Ort ein Bild von der neuen Attraktion und dankte dem Landschaftsgärtner für die Zusammenarbeit. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neuwied: Wohncontainer sind derzeit das Mittel der Wahl

Bad Hönningen/Kreis Neuwied. Die Sprachbarriere ist hoch. Als es in der Silvesternacht circa 1.30 Uhr ist, nimmt Michael ...

Feuerwehr Rengsdorf stark in Ukraine-Hilfe engagiert

Rengsdorf. Die aus einer privaten Initiative einer Feuerwehrkameradin entstandene Sammlung wurde schnell bekannt und konnte ...

Mutwillig zerstörter Hundekotbeutelbehälter in Windhagen

Windhagen. Der Tatzeitraum konnte bisher nicht näher eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei ...

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf bei "FIRST LEGO League Challenge"

Dierdorf. Ein Lego-Robotics-Wettkampf umfasst einen Forschungsauftrag, Bau und Programmierung sowie die Präsentation eines ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. Schulen, die schon einmal teilgenommen haben oder sogar bereits Preisträger sind, können sich ebenfalls bewerben. ...

Karneval im Römersaal: Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Rheinbrohl. Endlich kein leerer Saal mehr, sondern wieder schunkeln, lachen, singen und springen. Neben den eigenen Gruppen ...

Werbung