Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Abgelaufene TÜV-Plakette mündete in umfangreichen Strafanzeigen

Montagmittag (9. Januar) fiel einer Streife in Neuwied gegen 13 Uhr ein PKW auf, bei welchem die Hauptuntersuchung abgelaufen war. Im Zuge der anschließenden Verkehrskontrolle gab der 44-jährige Fahrer zunächst an, dass er über keine Ausweispapiere verfüge. Später stellte sich zudem noch heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

(Symbolbild)

Neuwied. Eine anschließend durchgeführte Durchsuchung führte zu diversen Ausweisdokumenten, unter Anderem auch ein gefälschter Führerschein. Ferner befanden sich Kennzeichen auf dem nicht zugelassenen PKW, welche für das Fahrzeug nie ausgegeben worden waren. Zudem konnten beim Beschuldigten Hinweise auf Drogenkonsum erlangt werden, ein Urintest reagierte positiv.

Der Beschuldigte wurde anschließend zur Dienststelle zwecks Blutentnahme gebracht. Es folgen Anzeigen wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Versuchte Einbrüche in Wohnhäuser

Bad Hönningen. In einem Fall versuchten unbekannte Täter die Haustüre eines Wohnhauses in der Straße Schwarzer Weg aufzuhebeln, ...

"Die Ente bleibt draußen!" Die "Findlinge" präsentieren "Loriot" im Food Hotel Neuwied

Neuwied. Erleben Sie einen stimmungs- und humorvollen Abend zum ausgiebigen Lachen, aber auch zum Nachdenken. Denn in den ...

Neuwieder Athletin Viktoria Müller sprintet an die deutsche Spitze

Neuwied. Es war ein gutes Rennen für die 26-jährige Viktoria Müller. Die LG Rhein-Wied Sportlerin mit ihrem Stammverein in ...

Trunkenheitsfahrt und Unfallflucht in der Hermannstraße in Neuwied

Neuwied. Aus bislang ungeklärter Ursache, jedoch vermutlich infolge der erheblichen Alkoholisierung des später festgestellten ...

Versuchter Einbruch in metallverarbeitendem Betrieb in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Wie die Überprüfung der Polizei ergeben haben soll, betraten unbekannte Täter das Firmengelände, begaben ...

Bad Hönningen: PKW rollt in den Rhein

Bad Hönningen. Das Fahrzeug geriet auf dem abschüssigen Untergrund ins Rollen, überquerte den Uferbereich und kam letztendlich ...

Werbung