Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2023    

Wochenendbericht der Polizei Neuwied: Bekifft, betrunken oder diebisch unterwegs

Bekifft auf einem E-Scooter ohne Bremsen unterwegs, betrunkene Fahrer, Unfallfluchten und Handy-Diebstähle: Das zweite Januar-Wochenende hielt für die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied einiges an Arbeit bereit. Dem Pressebericht zufolge werden wohl insbesondere einige Autofahrer in naher Zukunft auf ihren Führerschein verzichten müssen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Am Freitagmittag (6. Januar), fiel gegen 13.30 Uhr den Beamte der Polizeiinspektion Neuwied während einer Streifenfahrt ein E-Scooter auf der Neuwieder Straße in Neuwied auf, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Weiterhin befand sich der E-Scooter in einem laut Polizeibericht "zweifelhaften technischen Zustand", da die Bremsvorrichtung defekt war. Zudem wurden bei dem Fahrzeugführer drogentypische Konsumzeichen festgestellt. Der Fahrer gab schließlich zu, Cannabis konsumiert zu haben. Er musste eine Blutprobe abgeben und durfte nicht weiterfahren.

Alkoholisiert im Straßenverkehr
In der Nacht von Freitag auf Samstag (6. auf 7. Januar) wurden bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neuwied zwei alkoholisierte Fahrzeugführer festgestellt. Bei einem E-Scooter-Fahrer erbrachte ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,05 Promille, bei einem kurz darauf kontrollierten PKW-Fahrer waren es sogar 1,93 Promille. Der PKW-Fahrer war infolge seiner unsicheren Fahrweise angehalten worden. Beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es wurden Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Beiden Fahrern droht der Entzug der Fahrerlaubnis.

Verkehrsunfallflucht
Am Samstagvormittag (7. Januar), gegen 10.14 Uhr, ereignete sich in der Gladbacher Straße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei der sich der Unfallverursacher anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte: Ein Fahrradfahrer befuhr die Gladbacher Straße in Richtung Neuwied-Gladbach. An der Einmündung zur Straße Im Stausee fuhr ein PKW in den Einmündungsbereich ein, ohne die Vorfahrt des Fahrradfahrers zu beachten, konnte jedoch vor einem Zusammenstoß eine Notbremsung einleiten. Beim Versuch, dem herannahenden PKW auszuweichen, stürzte der Fahrradfahrer. Hierbei blieb er unverletzt, nicht zuletzt dank des Schutzhelms, der beim Aufprall auf die Fahrbahn zerbrach. Ohne den Schutzhelm hätte der Fahrradfahrer voraussichtlich erhebliche Kopfverletzungen davongetragen. Nach dem Vorfall ereignete sich ein Wortgefecht zwischen den Unfallbeteiligten, in dessen Folge der PKW-Fahrer die Unfallstelle verließ, ohne die erforderlichen Angaben zu machen. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 erbeten.



Abgelenkt im Straßenverkehr
Am Samstagmittag (7. Januar) gegen 13 Uhr wurde ein PKW-Fahrer im Hilgenpfad in Neuwied von einem entgegenkommenden PKW zu einem Ausweichmanöver auf den Gehweg gezwungen. Der Fahrer eines Mercedes-Benz aus dem Zulassungsbereich der Hansestadt Hamburg war während der Fahrt augenscheinlich mit seinem Handy beschäftigt und geriet hierbei infolge von Ablenkung in den Gegenverkehr. Der entgegenkommende PKW-Fahrer wich auf den Gehweg aus, wobei beim Überfahren des hohen Bordsteins sein rechter Vorderreifen platzte. Der Mercedes-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Ob er das Ausweichmanöver mitbekommen hat, ist aufgrund der Ablenkung ungewiss. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Handydiebstahl
Am Samstagnachmittag (7. Januar) gegen 15.20 Uhr wurden in einem Mobilfunkgeschäft in der Marktstraße in Neuwied mehrere ausgestellte Mobilfunkgeräte aus der Warenauslage entwendet. Während ein jugendlicher Täter die Verkäuferin unter Vorspiegelung einer Kaufabsicht ablenkte, entnahm er der Warenauslage drei Mobiltelefone im Gesamtwert von rund 2400 Euro. Ein weiterer Täter hielt ihm die Ladentür auf, durch die beide Täter in Richtung Hermannstraße zu Fuß flüchten konnten. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mussten ergebnislos abgebrochen werden. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 entgegengenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Verbotene "Spritztour" bei Puderbach: Mit dem Go-Kart über den Wirtschaftsweg gebrettert

Puderbach. Die Polizeiinspektion Straßenhaus berichtet am Sonntag (8. Januar), dass den Beamten zwei Go-Karts auf einem Wirtschaftsweg ...

Kollision im Gegenverkehr auf der L252 bei Neustadt (Wied) - Eine Schwerverletzte

Neustadt (Wied). Laut Bericht der Polizei Straßenhaus passierte der Unfall gegen 9 Uhr morgens ausgangs einer Rechtskurve. ...

Vettelschoß: Beim Ausparken gleich zwei Fahrzeuge beschädigt

Vettelschoß. Zunächst versuchte sie, vorwärts aus der Parklücke herauszufahren. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Pkw. ...

Sternsinger besuchten die Stadtverwaltung Dierdorf

Dierdorf. Die Sammlung kommt notleidenden Kindern in aller Welt zugute. Die Sternsinger überbrachten die Segenswünsche und ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Region. Zum 31. Dezember 2022 hat das Tumorzentrum Rheinland-Pfalz nun die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gebeten, die ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Region. Noch kurz vor Weihnachten ein Telefonat und der Austausch von E-Mails - zu diesem Zeitpunkt war Wolfgang Birkenstock ...

Werbung