Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Arbeitslosenquote unverändert: Neuwied und Altenkirchen bleiben bei 4,8 Prozent

Das Jahr 2022 endet trotz der insgesamt schwierigen Gesamtsituation mit einer stabilen Arbeitsmarktlage. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 8.114 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet. Das sind 20 Personen weniger als im Vormonat, jedoch 694 Personen mehr als im Dezember 2021.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Besonders gestiegen ist die Zahl der arbeitslosen Ausländer. 2.582 Personen nicht deutscher Herkunft sind am 31.12.22 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 782 Personen oder 43,4 Prozent. "Die Hauptursache hierfür war der überproportional starke Zustrom ukrainischer Geflüchteter in unsere Region", so Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.
Die Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum November bei unveränderten 4,8 Prozent, im Vorjahresvergleich ist sie um 0,5 Punkte gestiegen.

Robuster Arbeitsmarkt
"Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt in der Region trotz der aktuellen Herausforderungen durch Energiekrise, Preissteigerungen und Lieferschwierigkeiten sowie starkem Flüchtlingszustrom sehr robust", sagt der Agenturchef. Auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Arbeitsort ist zum 30.06.2022 (die Werte werden aufgrund von Nachmeldungen immer erst mit sechs Monaten Verzögerung veröffentlicht) im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent gestiegen und liegt bei 104.393 Personen. "Das nachhaltige, nur durch den Lockdown unterbrochene Beschäftigungswachstum an Rhein und Westerwald ist ein gutes Signal für den Arbeitsmarkt in 2023", sagt Karl-Ernst Starfeld. "Trotz der schwierigen Lage einiger Branchen haben viele Unternehmen sich an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und ihre Wettbewerbsfähigkeit gesichert."



Der Stellenmarkt weist derzeit 2.852 (Vorjahr: -339) offene Stellen aus, im Dezember wurden 495 neue Stellen gemeldet. Hier liegt der Wert 18 Prozent unter dem des Vorjahres.

Die Zahlen im Einzelnen
Und zum Schluss noch ein geteilter Blick auf die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied, die von der Arbeitsagentur Neuwied betreut werden.
Im Kreis Altenkirchen liegt die Arbeitslosenquote gleichbleibend bei 4,8 Prozent und damit 0,5 Punkte über dem Vorjahreswert. Derzeit sind 3.387 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet - 9 Personen weniger als im November, aber 300 mehr als im Dezember 2021. Hiervon werden 1.321 Personen von der Agentur für Arbeit und 2.066 vom Jobcenter betreut.

Auch im Kreis Neuwied bleibt die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist sie um 0,4 Punkte gestiegen. 4.727 Männer und Frauen sind arbeitslos und somit elf weniger als im November, jedoch 394 mehr als im Dezember des vergangenen Jahres. Von der Arbeitsagentur werden 1.594, vom Jobcenter 3.133 Menschen betreut.

(Pressemitteilung Agentur für Arbeit Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle an der B42 in Unkel: 15 Verstöße gemessen

Unkel. Laut Pressemeldung der Polizei werden die entsprechenden Fahrer bald Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer ...

Ohne Blutspenden kein Überleben: Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Waldbreitbach

Waldbreitbach. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig ...

Kunstvereins Linz am Rhein lädt ein zur Mitgliederausstellung

Linz am Rhein. Den Besuchern eröffnet sich so die Gelegenheit, einen Eindruck zu gewinnen, wie facettenreich das Schaffen ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Altenkirchen. Die Finalspiele des Verbandsgemeinde Hallenpokals sind ab 16.30 Uhr geplant. Teilnehmer sind der SSV Almersbach/Fluterschen, ...

Endlich wieder: 19. Standartenfrühschoppen in Vettelschoß

Vettelschoß. Mit den Gastgebern feiern in diesem Jahr neben zahlreichen Karnevalsfreunden auch erstklassige Bands wie: de ...

Kita-Situation im Kreis Neuwied wird immer schwieriger

Kreis Neuwied. Ebenso fordert Hallerbach mehr Wertschätzung und Respekt für diese wertvolle Arbeit und den gesamten Beruf. ...

Werbung