Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Hermann-Josef Müller gibt mit 89 Jahren die Pflege des Waldfriedhofes ab

Wer kennt ihn nicht in Roßbach? Wenn Hermann-Josef Müller mit seinem roten Traktor durch den Ort fährt, ist er häufig für die Gemeinde Roßbach im Einsatz. 30 Jahre lang pflegte er mit viel Engagement den Waldfriedhof in Roßbach. Nun legte Müller mit stolzen 89 Jahren sein Amt nieder.

Ortsbürgermeister Thomas Boden (links) übergab Hermann Josef Müller (rechts) zur Verabschiedung ein Panoramabild von Roßbach. (Foto: privat)

Roßbach. „Der Friedhof war immer in einem sehr gepflegten Zustand. Hier merkt man, dass Hermann-Josef eine hohe Verbundenheit mit der Aufgabe hat und Pflanzen und Blumen liebt“, findet Ortsbürgermeister Thomas Boden, der ihm als Dankeschön ein Bild seiner Heimatgemeinde überreicht. In Roßbach hat sich Hermann-Josef Müller nicht nur um den Friedhof gekümmert. So pflegte er auch 25 Jahre lang die Sportanlage „In der Au“. Den Rasenplatz immer termingerecht spielfertig zu machen, war hierbei die besondere Herausforderung. Wenn die Schützen oder andere Vereine seine Unterstützung brauchten, war Hermann-Josef Müller mit seinem Traktor immer zur Stelle. In der Weihnachtszeit ist er besonders beschäftigt.



Auf der Terrasse seines Wohnhauses, in der Kirche und an anderen Stellen im Ort kann man sich von seinem Hobby überzeugen: Er ist auch passionierter Krippenbauer. Nun hat er mit 89 Jahren zum Jahresende die Pflege des Friedhofes aufgegeben. „Hermann-Josef hinterlässt eine große Lücke, die nicht einfach zu schließen ist“, gibt sich Ortsbürgermeister Thomas Boden nachdenklich. „Wir werden uns bemühen, auch mit Unterstützung des Bauhofes den Waldfriedhof in einem annähernd so gepflegten Zustand zu erhalten. Das wird nicht einfach.“ (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Region. Mit einem Anruf wurden der Kaninchen-Expertin Beate Ditscheid kürzlich neun Kaninchen angekündigt. Die Halterin der ...

Hat Dealer aus dem Kreis Neuwied mit Drogengeschäften 137.000 Euro verdient?

Kreis Neuwied/Koblenz. Wie lautet der Anklagevorwurf der Staatsanwaltschaft Koblenz?
Dem 33-jährigen Angeklagten wird zur ...

Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Koblenz. Der Antragsteller bewarb sich Anfang des Jahres 2022 um die Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als ...

"sonntags:zeit" in der Heilig Kreuz Kirche Neuwied: "Wer ist Jesus für mich?"

Neuwied. Die Referentimmen wollen zum Austausch über die Frage anregen, wer Jesus für jeden Einzelnen ist. Zu dieser sonntags:zeit ...

Kinderkarneval in Ohlenberg: Mokkakännchen feiern mit Kinderprinz Bastian I.

Kasbach-Ohlenberg. Der diesjährige Kinderprinz ist Bastian I. vom aale Schulhoff, er ist zehn Jahre alt und geht auf die ...

Dr. Simone Meyer übernimmt die Leitung des Neuwieder Gesundheitsamtes

Kreis Neuwied. Die Stelle war seit dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von Dr. Corinna Trapp vakant, de facto hatte die ...

Werbung