Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 nahe Bendorf gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Bendorfer Polizei hatte außerdem am Donnerstag (22. Dezember) mit einer Verkehrsunfallflucht zu tun.

Bendorf. Im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 ereignete sich am Samstag gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 20-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von der A 48 aus Richtung Montabaur kommend auf den Zubringer der Bundesstraße 42 in Richtung Neuwied. In der Rechtskurve verlor sie, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dieses drehte sich um 180 Grad und kam auf der rechten Fahrspur der B42 zum Stehen. Nach Angaben der Polizei kam es hier zur Kollision mit dem Pkw eines 40-Jährigen, der die rechte Fahrspur befuhr und den Zusammenstoß nicht mehr abwenden konnte. Durch den Aufprall wurden beide Autos gegen die Mittelschutzplanke geschleudert. Die Unfallverursacherin und ihre 17-jährige
Beifahrerin wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand leicht verletzt, vorsorglich jedoch in Koblenzer Krankenhäuser gebracht. Der 40-Jährige blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.



Außerdem wurde die Bendorfer Polizei zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Bendorf gerufen. Am Donnerstag (22. Dezember) gegen 12 Uhr touchierte der unbekannte Autofahrer eines blauen Kleinwagens ein geparktes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bendorf unter Tel. 02622/94020 in Verbindung zu setzen. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Neuwied. Am Sonntagabend (25. Dezember) kontrollierte eine Polizeistreife den 30-jährigen Autofahrer in Heimbach-Weis. Der ...

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Bonn. Ein 37-jähriger Mann war mit seinen Söhnen im Alter von elf und 15 Jahren vom Niederrhein nach Bonn gekommen, um sich ...

Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Koblenz. Auf dem Busdepot-Gelände der DB Regio sind am Montagvormittag fünf Linienbusse in Brand geraten. Wie Polizei und ...

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

Region. Eine unliebsame Überraschung hat eine Autofahrerin in Rheinbreitbach erlebt, als sie am Freitagmorgen (23. Dezember) ...

Katastrophenschutz wird weiter ausgebaut - Planungen von Kreis und Stadt Neuwied laufen

Kreis Neuwied. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Neuwied zusammen mit den Wehrleitern der Stadt Neuwied und der Verbandsgemeinden ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Koblenz/Region. „Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es auch Karnevalsvereinen schwer. Hier möchten wir helfen. Das Engagement ...

Werbung