Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen den Mann laufen Ermittlungen, seit am Donnerstagmorgen (22. Dezember) Unstimmigkeiten in der Sendungsverfolgung aufgetreten waren. Laut Polizeibericht hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann sich nicht zum ersten Mal an Sendungen bedient hat.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Nach Angaben der Polizei Straßenhaus wurden die Beamten am Donnerstagmorgen (22. Dezember) auf den Unterschlagungsverdacht gegen den Zusteller des Paketzentrums Dierdorf aufmerksam. Anlass hierfür waren Unstimmigkeiten, wonach ein Paket den in der Sendungsverfolgung angebenden Standort nicht erreicht hatte. Durch den Sicherheitsdienst konnte schließlich herausgefunden werden, dass sich das Paket noch im Zustellfahrzeug des Beschuldigten befand. Dieses war offenbar geöffnet und ein darin eigentlich befindliches hochwertiges Mobiltelefon durch ein minderwertiges Gerät ausgetauscht worden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergeben sich Parallelen zu einem ähnlichen Delikt. Da sich auch in diesem Fall ein Tatverdacht gegen denselben Beschuldigten im jungen Erwachsenenalter erhärtete, wurde über die Staatsanwaltschaft ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung erwirkt. Hierbei konnten umfangreiche Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Horhausen. Von Tschaikowsky bis "Feliz Navidad“, vom "Little Drummer Boy“ in der Pentatonix-Version bis zur "Weihnachtsbotschaft“ ...

Kinder trauern anders - Veranstaltungsreihe findet in HTZ-Kita in Asbach statt

Asbach. In Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Hospizverein hat die Kita interessierte Eltern und Mitarbeiter zu einer dreiteiligen ...

Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Berlin. Mohammed Boroghani wurde gemeinsam mit Mohsen Shakeri in die Isolationshaft des
Gefängnisses Rajaei-Shahr verlegt. ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

VG Asbach. Laut Polizeibericht hatte eine Anruferin der Polizei in Straßenhaus eine "alkoholisierte und randalierende Person ...

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Kreis Neuwied. Etwa 100 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben Sprach- ...

VR Bank Rhein-Mosel eG und Raiffeisendruckerei unterstützen regionale Projekte

Neuwied. Mit einer Spende von 2.500 Euro fördert die VR Bank Rhein-Mosel eG das Projekt. Die Weihnachtsspende wird traditionell ...

Werbung