Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

VR Bank Rhein-Mosel eG und Raiffeisendruckerei unterstützen regionale Projekte

Das Schöppche: Ein Ort für Menschen, die es im Leben schwer haben und Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte und Gespräche suchen. Als ausgebauter Schuppen bietet er mit Aufenthaltsraum, Küche, Lager und Sanitäranlagen einen zentralen Anlaufpunkt. Betrieben wird die Tagesstätte von einem Team ehrenamtlich engagierter Mitarbeiter.

Matthias Herfurth (2.v.l.) und Marco Rummer (2.v.r.) bei der Spendenübergabe an den Caritasverband um Sonja Maibach und Werner Hammes. Zudem vertreten Oberbürgermeister Jan Einig, Bürgermeister Peter Jung sowie H.Udo Stümper, Bereichsleiter Personal und Verwaltung und Silke Lutter, Betriebsratsvorsitzende (beide Raiffeisendruckerei). (Foto: privat)

Neuwied. Mit einer Spende von 2.500 Euro fördert die VR Bank Rhein-Mosel eG das Projekt. Die Weihnachtsspende wird traditionell von der Raiffeisendruckerei mit weiteren 2.500 Euro unterstützt. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, soziale Projekte in unserer Region zu unterstützen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten liegt uns die Unterstützung der Menschen, die in Not geraten, besonders am Herzen“, so der Vorstandssprecher der VR Bank, Matthias Herfurth. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Geld dazu beitragen können, dass die notleidenden Menschen wenigstens eine Grundversorgung erhalten können“, ergänzt der Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei, Marco Rummer.

Neben Spenden sowie kommunalen und kirchlichen Zuwendungen erhält die Einrichtung keine weitere Förderung und wird aus Eigenmitteln der Caritas finanziert. Sonja Maibach, Fachteamleitung beim Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., bedankte sich ganz herzlich für diese gemeinsame Spende. „Wir sind dankbar, dass wir von regionalen Unternehmen wie der VR Bank und der Raiffeisendruckerei bei unseren täglichen Bemühungen unterstützt werden.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung schätzen die Spende sehr. „Das Ehrenamt ist der Motor der Gesellschaft. Diese Tätigkeiten können von der Verwaltung allein nicht geleistet werden. Daher ist es umso wichtiger verlässliche, regionale Unterstützer an seiner Seite zu wissen.“

Um auch weitere Projekte in der Region zu fördern, spendete die VR Bank Rhein-Mosel eG zudem je 1.000 Euro an den VfL Neuwied, den Kinderschutzbund Neuwied sowie den Verein für Menschen mit Behinderung Neuwied/Andernach. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Kreis Neuwied. Etwa 100 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben Sprach- ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

VG Asbach. Laut Polizeibericht hatte eine Anruferin der Polizei in Straßenhaus eine "alkoholisierte und randalierende Person ...

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Dierdorf. Nach Angaben der Polizei Straßenhaus wurden die Beamten am Donnerstagmorgen (22. Dezember) auf den Unterschlagungsverdacht ...

Schwerer Unfall auf der A61 bei Plaidt: Mann aus Koblenz und Paar aus Bendorf verletzt

Plaidt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr der 30-jährige Unfallverursacher aus dem Bereich Koblenz die ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Peter Blaeser, Verlagsleitung
In diesem Jahr brechen wir etwas mit der Tradition, den Weihnachtsbaum erst zum Heiligabend ...

Neuwieder Stadtverwaltung erwartet viele neue Wohngeldanträge

Neuwied. Mit der Zielsetzung, die Anliegen der Wohngeldberechtigten so schnell und gründlich wie möglich zu bearbeiten, reagiert ...

Werbung