Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Weihnachtsbude 2022 des Förderverein Brückrachdorf war ein voller Erfolg

Kürzlich lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus "Auf der Au" ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten.

(Fotos: Privat)

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ortsansässigen Künstlerin Jessica Koss konnte man selbstgestaltete Weihnachtskarten und Aquarelle erstehen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch ein Bläserensemble der Maxsainer Blaskapelle. Die kleinen Besucher konnten sich beim Basteln die Zeit vertreiben, bis endlich der Nikolaus Brückrachdorf tatsächlich einen Besuch abstattete und die Kinder reichlich bescherte. Zur späteren
Stunde überraschte noch Leon Milad mit seinem weihnachtlich geschmückten Traktor.

Die Weihnachtsbude 2022 war ein voller Erfolg, finden die Brückrachdorfer. Der Förderverein bedankt sich bei den vielen aktiven Helfern und den Besuchern und wünscht allen Mitgliedern, Brückrachdorfern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! (PM)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessung in Erpel: Nur geringe Verstöße gemessen

Erpel. Bei den festgestellten Verstößen handelte es sich um nur geringe Geschwindigkeitsübertretungen, für die vor Ort ein ...

Ehrenamtspreis für Agnes Pluschke - Retterin in der Not

Breitscheid. In der Dose im Kühlschrank ist der Ort angegeben, wo der Notfall-Ordner sich befindet. Im Ordner stehen alle ...

Jahrzehnte lange Treue zur Neuwieder Kreisverwaltung

Neuwied. Petra Spohr-Schäfer und Werner Gräf haben sich in ihren 40 beziehungsweise 25 Jahren bei der Kreisverwaltung mit ...

"Sie sind gefragt, jetzt!": Blutspendetermine im Januar im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden, denn Blut ist ...

Rheinbrohl: Unimog in Weiher gestürzt

Rheinbrohl. Der Unimog durchbrach die Umfriedung von einem Weiher und stürzte in das Gewässer. Der Fahrer konnte sich unverletzt ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Koblenz. „Prinzipiell ist es nicht notwendig, den Zähler zum Jahreswechsel abzulesen. Die Abgrenzung zum 31. Dezember erfolgt ...

Werbung