Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt "Am Alten Bahnhof" Puderbach war ein Publikumsmagnet

Von Helmi Tischler-Venter

Am Samstagnachmittag öffnete der Puderbacher Weihnachtsmarkt seine fichtenumkränzte Pforte. Voller Freude, dass nach zwei Pandemiejahren wieder der Besuch des beliebten Weihnachtsmarkts möglich war, strömten zunehmend mehr Besucher auf das Gelände. Obwohl etwas mehr Platz als in früheren Jahren zwischen den Buden war, gab es vor dem Bahnhof schnell den altbekannten Genießer-Stau.

Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach hatte auch einen großen Weihnachtsbaum geschmückt und wärmende Feuerschalen aufgestellt. Bei trocken-kaltem Winterwetter präsentierten mehr als 50 Aussteller am Samstag und Sonntag (10./11. Dezember), Handgearbeitetes aus Textilien, Glas, Holz und Keramik. Wieder dabei waren kunstvoll gearbeitete alte Spiegelfenster, die Puderbacher Weihnachtsmäuse und viele handgemachte Karten. Es glänzte und glitzerte an vielen Stellen durch tolle Angebote an Edelsteinen, Perlen, Glaswaren oder Edelmetall.

Anstelle von Händlern, die während der Pandemie aufgaben, traten neue Anbieter in liebevoll dekorierten Hütten und Zelten mit ihrem Kunsthandwerk an. Groß war das Angebot an Köstlichkeiten wie feinstem Olivenöl, selbstgemachten Likören und Marmeladen. Weihnachtsplätzchen, Honig, Wildsalami und Käse ergänzten das Angebot. Die Auswahl an kreativer Weihnachtsdekoration war riesig.



In der „Futtergasse“ konnte man Glühwein, Kinderpunsch, Flammkuchen, Saumagen, Steaks und Würstchen vom Schwenkgrill, Pommes frites, Suppen, Reibekuchen mit Apfelmus, Crêpes, Baumstriezel und Fischbrötchen genießen. An den Tischen im „Alten Bahnhof“ konnte man gemütlich Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Die Bühne vor dem Bahnhof stand wieder einheimischen Musikgruppen zur Verfügung.

Wie üblich, beteiligten sich die örtlichen Kindergärten, Schulen, Kirchen und Vereine mit eigenen Ständen und Produkten. Durch den Kauf von Losen konnten Besucher den Verkehrs- und Verschönerungsverein der Finanzierung sozialer Projekte in Puderbach unterstützen und dabei auch noch tolle Preise aus der Tombola gewinnen.

Für die Kleinen drehte sich wieder ein nostalgisches Karussell, und der Nikolaus hatte seinen Besuch mit einem prall gefüllten Sack für den Sonntagnachmittag angesagt. (htv)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die Currywurst Queen bringt das Schlosstheater Neuwied zum Schwingen

Neuwied. Die von Monika Seidl konzipierten Kostüme müssen dem Tempo der Umwandlung Rechnung tragen. Tom Grasshofs Bühnenbild ...

Vettelschoß: Streit über die Musikauswahl endet in handfester Auseinandersetzung

Vettelschoß. Schlussendlich steigerte sich der zunächst verbale Streit in eine körperliche Auseinandersetzung zweier Beteiligter. ...

Zu tief ins Glas geschaut: Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Neuwied/Neustadt. Ein 28-jähriger Neuwieder hatte sich trotz Alkoholkonsum hinters Steuer seines Autos gesetzt und war losgefahren. ...

Neuwied- Einbruch in Telekom-Laden

Neuwied. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei Neuwied bittet, verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise auf den ...

Neuwied- Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Neuwied-Heddesdorf. Da beide Personen angaben, dass ihre Ampel jeweils "Grün" gezeigt habe, fuhren sie in den Kreuzungsbereich ...

Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Buchholz. Die Landräte der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, die sich zu der Regionalinitiative ...

Werbung