Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Zu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast bei der Polizei Neuwied. Vor Ort betonte er: "Mir ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte im Wahlkreis wissen, dass sie den vollen Rückhalt der Politik haben. Deswegen suche ich regelmäßig den Austausch."

Von links: Matthias Päselt, Martin Diedenhofen, Michael Vomland und Peter Leinz. (Foto: privat)

Neuwied. In der Neuwieder Polizeiinspektion sprach Diedenhofen mit Leiter Matthias Päselt, seinem Stellvertreter Peter Leinz und dem Leiter der Kriminalpolizei Neuwied, Michael Vomland. Sie berichteten von aktuellen Herausforderungen bei der Arbeit in der Region. Dabei sprachen sie auch die wachsende Gewaltbereitschaft gegenüber der Polizei und den Einsatzkräften der gesamten Blaulichtfamilie an. Diedenhofen machte deutlich: "Polizei, Feuerwehr und Co. leisten jeden Tag enorm wichtige Arbeit. Sie sind Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Wenn sie bei ihrem Dienst für uns alle behindert oder sogar angegriffen werden, gibt es dafür absolut keine Entschuldigung – dann ist es richtig, dass hart durchgegriffen wird."

Auch über die Ausstattung der Polizei und die Personalsituation sprachen die Polizisten mit dem Bundestagsabgeordneten. Dieser bekräftigte: "Zum Rückhalt für unsere Einsatzkräfte gehört außerdem, dass wir die nötigen Mittel für gute Ausrüstung und ausreichend Personal bereitstellen. Das läuft in Rheinland-Pfalz schon lange ziemlich gut und wir stehen auch in Zukunft fest an der Seite der Polizei. Das heißt auch, immer wieder nachzusteuern, wo es nötig ist."



Diedenhofen freue sich, dass sowohl Landes- als auch Bundesregierung hier an einem Strang ziehen und immer den Austausch mit den Einsatzkräften suchen würden. Erst kürzlich fand in Berlin beispielsweise die Blaulichtkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Hunderte Retterinnen und Retter aus ganz Deutschland waren vor Ort, um mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Aus Diedenhofens Wahlkreis war Wehrführer Niclas Brato von der Feuerwehr Betzdorf der Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten gefolgt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


59. Nikolauslauf auf der Erpeler Ley: Lauftreff Puderbach mit zwei Athleten auf dem Podest

Erpel / Puderbach. Seit Dezember 1964 haben es die Verantwortlichen des TUS Erpel geschafft, diesen Lauf auf dem Plateau ...

Warmer Kartoffelsalat mit Wildwürstchen - Heiligabendessen einmal anders

Dierdorf. In Kombination mit heimischer Wildschwein-Bockwurst hat man ein feines Festessen.

Zutaten für vier Personen:
1 ...

Helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwald

Wissen/Sieg. Im Jahr 2007 wurde der AK-Kurier für den Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufen, um die Menschen in der Region ...

"Alles fließt – Bilder aus dem Rheinland" - Benefizkalender der Künstlerin Miriam Montenegro

Region. Die Kunstwerke entstehen oft in der Natur, vor dem Motiv, aber auch nach Fotografien. Speziell für diesen Kalender ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

Rengsdorf. "Eine ganz tolle Aktion, die es ermöglicht, dass auch Kinder in armen Ländern ein Geschenk zu Weihnachten erhalten ...

3.150 Euro für Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung "ersungen"

Waldbreitbach. Der Erlös dieser Veranstaltung – es waren 3.150 Euro zusammengekommen – spendeten die Chöre der Waldbreitbacher ...

Werbung