Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

"Filip & Serkan@work": Reality-Doku aus Unkel startet

Ab den 1960ern waren einmal die legendären Weihnachts-Vierteiler wie "Die Schatzinsel und "Der Seewolf" selbst verordnetes Pflichtprogramm mit Kultpotential. Die 2020er Jahre im Internet-Zeitalter warten mal gleich mit einem adventlichen Sechsteiler auf. Und der spielt unter dem Titel "Filip & Serkan@work" in Unkel.

"Filip & Serkan@work" in der Kulturstadt Unkel. (Foto: Kulturstadt Unkel / Markus Winkelbach)

Unkel. "An die Arbeit Jungs!" Diese Aufforderung erhalten in der Kulturstadt am Rhein nicht Otto Normalverbraucher und dessen Kollegen, sondern zwei Fernseh-Promis. Dabei werden nicht Abenteuer auf Hoher See, sondern im Alltag dramaturgisch in Szene gesetzt: Der Fernsehsender discovery+ schickt "Dschungelkönig" Filip Pavlovic und Podcaster Serkan Yavuz zum Arbeitseinsatz nach Unkel.

Quasi als vorgezogenes Weihnachts-Schmankerl serviert der Streaming-Dienst des Konzerns Warner-Bros. Discovery seinen Zuschauern ab Dezember mit der Original-Produktion "Filip & Serkan@work" jeweils donnerstags unterhaltsame optische Kost. Das Publikum erlebt nämlich hautnah mit, wie sich der "Dschungelkönig" und der Bachelorette-Teilnehmer ihre Hände schmutzig machen.

20 alltägliche Berufe
In der sechsteiligen Reality-Doku warten auf die beiden Promis insgesamt 20 alltägliche Berufe und Herausforderungen, bei denen das Durchhaltevermögen und das Engagement des Duos auf eine harte Probe gestellt werden. Schauplatz der Wandlung a la "raus aus der Komfortzone, rein ins Leben!" ist die Kulturstadt am Rhein. In Unkel gilt für die beiden die Devise "Baustelle statt Bachelor, schuften statt Selfies und Praktikum statt Party".
Markus Winkelbach, Beigeordneter der Stadt Unkel, bringt die beiden Kumpels nicht nur bei sich zuhause unter; mit seinen Aufgaben bringt er sie auch immer wieder an ihre Grenzen.

Denn wenn Yavuz ungelenk mit der Hebebühne das Dach ansteuert, bricht Pavlovics Höhenangst durch, wenn der Geruch von feinstem Biomüll auf der Deponie zu streng wird, muss der Podcaster etwas loswerden und wenn die Rettungsschwimmerprüfung ansteht, müssen die beiden angehenden Bademeister um ein Haar selbst gerettet werden. Die zahlreichen Praktika führen das Duo in die Schule als Geschichts- und Mathelehrer, ins Hotel oder in die Landschaftspflege.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Es ist trotz der Anstrengungen für das Duo ein witziger, unterhaltsamer Sechsteiler. Dass es so gut wurde, ist auch unseren an der Produktion beteiligten Vereinen und sonstigen Einrichtungen sowie Betrieben und Personen in Unkel zu verdanken. In diesem Format zeigen alle, was sie an Arbeit für die Öffentlichkeit leisten", lobt Markus Winkelbach.

Wer im Bilde sein möchte: einfach die Donnerstage im Dezember und Anfang Januar vormerken. Nach der Ausstrahlung im Streaming-Dienst discovery+ wird die Produktion dann Anfang 2023 im Free-TV zu sehen sein.


"Filip & Serkan @Work - Praktikum statt Party" wird im Auftrag von Warner Bros. Discovery von Picture Puzzle Medien produziert. Als Producerin fungiert Johanna Thiele. Die sechs Folgen werden jeweils donnerstags auf discovery+ ausgestrahlt.


Bildunterzeile:
auch im Historischen Rathaus Unkel machte sich das Duo "Dschungelkönig" Filip Pavlovic und Podcaster Serkan Yavuz an die Arbeit: Darauf ein Prosit mit dem "Unkeler Funkeler!" Foto:


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SSV Heimbach-Weis und DPSG Pfadfinder aus Gladbach pflanzen 350 Bäume

Neuwied. Gemeinsam ging es vom Parkplatz Bernsmühlchen zur circa neun Hektar großen Aufforstungsfläche. Im Stadtwald Neuwied ...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen im Wahlkreis Neuwied/Dierdorf/Puderbach mit rund 2,66 Mio. Euro

Region. Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann die Entscheidung der Landesregierung, ein ...

Fast fertig! Unterer Teil der Neuwieder Marktstraße neu gestaltet

Neuwied. „Damit konnte eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme in der City realisiert und diese zentrale Achse grundlegend ...

ISB-Beratungstag am 13. Dezember

Region. Die Einbindung öffentlicher Mittel in die Finanzierungen aller Arten von Gründungsvorhaben wie beispielsweise Betriebsübernahmen, ...

"Haltepunkt für Trauernde": Verstorbenen an ungewöhnlichen Orten gedenken

Neuwied/Dattenberg. Die Gedenktreffen finden statt im Kapitelsaal der Abtei Rommersdorf (Freitag, 16. Dezember) und in der ...

Winterauktion am 10. Dezember 2022 in Moschheim

Moschheim. Zum Abschluss des Jahres kommen bei der Winterauktion am 10. Dezember 2022 in Moschheim noch einmal etwa 500 Positionen ...

Werbung