Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Feldkirchener SoFA-Freunde unterstützt Lebenshilfe in Engers

Eigentlich kann das Förderzentrum der Lebenshilfe in Engers seine "Scheck-Uhr" stellen, denn immer gegen Ende des Jahres tauchen die Jungs der SoFa-Freunde (Quad- und Sonderfahrzeuge) vom Rheinsteig aus Felkirchen am Wasserturm auf und überreichen eine dicke Spende.

Von links: Eva Michner (Vorstandsmitglied Lebenshilfe), Frank Mehnert, Marianne Mehlbreuer (Vorstandsmitglied Lebenshilfe), Kurt Mink, Bernd Buchsieb und Erich Klei. (Foto: Privat)

Engers. So war es auch dies Mal, als die Vertreter der „SoFas“ mit Kurt Mink, Erich Klei und Bernd Buchsieb die Vertreter der Lebenshilfe überraschten. 1500 Euro waren es dieses
Mal, den die Gruppen im Rahmen ihrer wöchentlichen Treffs zusammenbekommen hatten. „Wir würden gerne mal wieder eine etwas größere Weihnachtsfeier für unsere Bewohner organisieren“, sagt Frank Mehnert, Geschäftsführer der Lebenshilfe. „Mit dem anderen Teil des Geldes können wir dann unsere Sitzecke renovieren.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Diedenhofen gratuliert Ehrenamtlichen zu Auszeichnung durch Landesregierung

Altenkirchen/Neuwied. Dazu gratulierte ihnen auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ganz herzlich. "Es ...

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Marienrachdorf. „Heute ist ein guter Tag für die gesamte Region. Mit dem Austausch der letzten von insgesamt 46.000 erneuerten ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Westerwaldkreis. Zu Fuße des weit sichtbaren Industriedenkmals "Grube Georg" an der A3 werden hier seit 16 Jahren Backwaren ...

Ergreifende Inszenierung im Schlosstheater Neuwied: Mein Sohn Ludwig

Neuwied. Cynthia Thurat als Mutter Beethoven bewies Ausdrucksstärke und Wandelbarkeit. Denn die Perspektive aus Muttersicht ...

Das "kleine Wir" zu Sankt Martin: Linzer Kita-Kinder waren gemeinsam unterwegs

Linz am Rhein. Das "kleine Wir" entsteht überall dort, wo es ein Miteinander gibt. Seit Wochen beschäftigten sich die Kinder ...

KG Roßbach startet ins Jubiläumsjahr: Amtierende Prinzenpaare behalten das Zepter in der Hand

Roßbach / Wied. Präsident Christoph Goertz begrüßte von Herzen auch das bereits im letzten Jahr proklamierte Kinderprinzenpaar ...

Werbung